Vögelchen Liebe

in Nähkästchen

Immer wieder landen in meiner Einkaufstasche Stoffe mit Vögeln drauf. Seien es nun Eulen oder anderes Federvieh, ich kann meine Liebe zu kleinen Vögelchen auf Stoff nicht verleugnen. Zuletzt hüpfte der tolle Stoff mit den pinken Sesseln und kleinen Kiwi-Vögeln in mein Regal und wurde zu wundertollen Handysitzsäcken. Jetzt sind es kleine Kolibris ;o)
 
Reinitz008a
Reinitz008c
 
Zusammen mit meiner Liebe zu grün und türkis und ein bisschen Liebe an Paris, sind hier drei tolle XXL-Portemonnaies entstanden. Auf dem letzten Markt wollte sie niemand haben und so suchen sie nun im Fabulatoria-Taschenshop einen neuen Besitzer. In das grüne bin ich ja am meisten verliebt und würde es am liebsten selbst behalten. Vielleicht überlege ich mir das ja sogar, wenn jemand anderes nicht schneller ist ;o)
 
Reinitz009a
Reinitz009c
 
Geht es euch mit Vögeln ähnlich? Welches Motiv findet sich bei euch im Stoffschrank in den verschiedensten Ausführungen?
 
Reinitz010a
Reinitz010c
 
Steckschlösser und Reflektorpaspel bekommt ihr übrigens neben anderen tollen Dingen für eure Traumtaschen und -täschchen in meinem Material-Shop.
 

StarWars-Cosplay-Shooting, Teil III

in Fotolabor

485 Bilder umfasst das Shooting, von dem ich schon am BenchMonday #4 berichtete. Locker die Hälfte davon ist Ausschuß. Es gibt unscharfe Bilder, überbelichtete wegen der Sonne, zu viele Zaungäste darauf oder die Zuppelzofen und Schwert- bzw. Helmhalter sind mit drauf ;o) Dennoch gibt es so viele tolle Bilder, an denen man höchstens die Lichtschwerter zum Glühen bringen muss, dass ich mich kaum entscheiden kann, welche ich euch zeigen will. Ich bin übrigens nicht all zu gut im Lichtschwerter anzünden. Das Titelbild ist mein bisher einziger Versuch und ich könnte sicher noch etwas üben, wenn ich denn Zeit dafür fände ;o) Also stellt euch das Glühen/ Leuchten auf den anderen Bildern einfach vor.
 
StarWars003c
StarWars003d
StarWars003e
 
Da es so viele Bilder sind bekommt ihr sie in ein paar Häppchen zu sehen. Heute steht alles unter dem Motto „Let’s fight“, denn ich mag Bilder die nicht gestellt sind. Ein Kampf ohne Bewegung von Haaren und Cape ist mir nicht dynamisch genug. Mein absolutes Lieblingsbild aus dieser kleinen Serie macht deswegen auch gleich den Anfang. Schöner hätte man einen fliegenden Umhang kaum einfangen können. Oder was meint ihr?
 
StarWars003f
StarWars003g
StarWars003h
StarWars003i
StarWars003j
 
Zu sehen sind übrigens die Chiss Malicean und der Sith Lord Revan, denen der kleine Übungskampf viel zu viel Spaß macht ;o) Revan hat den Vorteil der Maske und meine Aufforderung an Malicean doch etwas ernster zu gucken führte zu ebenfalls interessanten Bildern.
 
StarWars003k
StarWars003l
StarWars003m
StarWars003n
 
Ein guter Kampf unter Sith endet mit dem Tod. Wer hier erfolgreicher getötet hat oder gestorben ist überlasse ich gerne der Meinung anderer. Mir hat das Knipsen auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht. Und ich schaue mir die Bilder selbst auch sehr gerne an.
 
StarWars003o
StarWars003p
 
Ein paar bearbeitete Fassungen meiner Bilder findet ihr übrigens in der Gallerie der Vader Groupies. Dort zeigen sie sich wie immer von ihrer besten Seite und auch Einblicke in Events, an denen sie teilgenommen haben.
 
PS: Für alle interessierten habe ich Teil I und Teil II aus dem letzten jahr nochmal schnell verlinkt :o)
 

Alles Türkis: Portemonnaie, Büchertasche, Lesezeichen

in Nähkästchen

Vor einer ganzen Weile schon bestellte eine ganz liebe Bekannte ein Portemonnaie bei mir. Ich sollte es mit Stöffchen nähen, die sie selbst auf einem heimischen Stoffmarkt gekauft hatte. Das ist mir kein Problem und die beste Methode wenn einem die Stoff- oder Musterwahl eines Kunden so überhaupt nicht zusagen sollte.
 
Reinitz007a
Reinitz007b
 
War in diesem Fall nicht so, auch wenn ich gestehen muss mir diesen Eulenstoff nicht unbedingt zulegen zu wollen ;o) Außerdem können Kunden so auch sicher gehen, dass ihnen die Farbwahl in jedem Fall gefällt. Gerade bei türkis sind die Farbnuancen nicht zu unterschätzen und eine Bildschirmdarstellung ist immer abhängig von der Bildschirmeinstellung und dem Bild und kann so vom realen Farbton schon auch Mal etwas abweichen. Die Stöffchen kamen also hier an, ich kombinierte noch einen farblich passenden Babycord dazu und es entstand eine superschönes türkises XXL-Portemonnaie.
 
Reinitz007c
Buechertasche004a
 
Und weil diese liebe Kundin schon öfter Täschchen bei mir bestellt hat, wir uns ab und zu bei Freunden ja auch sehen und ich sie sehr mag, gab es noch ein kleines Dankeschön – natürlich in türkis – obendrauf. Büchertäschchen und Lesezeichen kommen bei Leseratten immer gut an und so hoffe ich, dass sie ihr auch gefallen haben. Ich wollte sie fast gar nicht selbst hergeben, so gut hat mir die Kombi mit dem Webband gefallen. Aber ich kann es ja nochmal nähen ;o)
 
Buechertasche004b
 

BenchMonday #4: StarWars Edition

in Fotolabor

Pfingsten war es wieder soweit. Eine Horde nerdiger „Rollenspieler“ (Chrestonim, Ryzom, StarWars-Cosplayer) traf sich in Konstanz am Bodensee zur jährlichen SüdCon. Wie schon im letzten Jahr (Teil I & Teil II), haben sich die Cosplayer in Schale geworfen und wir sind zusammen auf die Fotopirsch gegangen. Als wir zufällig auf eine Bank trafen konnte ich natürlich nicht wiederstehen ;o)
 
BenchMonday004c
 
Drei von vier Mitgliedern der schwarzen Schwesternschaft bekamen diesmal unterstützung von einer imperialen Wache, der mit seinem rot beinahe alles überstrahlt ;o) Da wirkt sogar mein rotes T-Shirt irgendwie pink. Nichtsdestotrotz hat es was mit Filmfiguren auf einer Bank zu stehen :o)
 
BenchMonday004d
 
Dank über 30° C und Sonne kamen wir reichlich ins schwitzen. Nicht nur weil ich meine Models in Kostüm und Kutte dazu aufgefordert habe bewegte Bilder beim kampf zu zeigen. Die Sonne hatte aber auch wieder einen tollen Nebeneffekt. So schöne Reflexe kann man kaum mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf ein Bild zaubern. Gefällt nicht jedem, deswegen gibt es noch einmal eins ohne für alle anderen ;o)
 
BenchMonday004e
 
Und wenn ihr euch jetzt fragt, was Evil-Lyn bei unserem Shooting zu suchen hatte, dann freut euch auf die Auflösung, wenn ich demnächst weitere Bilder zeige ;o)
 
BenchMonday004f
 

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #21/#22 türkis

in Nähkästchen

Mein letzter Statusbericht ist schon einige Wochen her. Der letzte Monat stand im Zeichen von Kreativmärkten. Nach dem Markt ist bekanntlich vor dem Markt und dabei kam sowohl das Bloggen, als auch meine Patchworkdecke etwas zu kurz. Meine letzten Postings kamen alle aus meinem zweiwöchigen Bodenseeurlaub. Wer mich auf Instagram verfolgt konnte den ein oder anderen Einblick erhalten ;o)
 
regenbogenquilt022c
 
Heute endet die 25. Woche und ganz eigentlich hätte ich heute bei türkis schon seinen Abschluß finden müssen. Noch eigentlicher hätte ich mit türkis auch schon Ende Mai beginnen müssen. Zum Glück hatte ich mir ja zwei Wochen Puffer in den Plan eingebaut. Dazu werde ich noch etwas raffen und dann komme ich am Ende des Jahres schon mit einer fertigen Decke raus ;o) Und wie sieht es bei euch aus? Seid ihr auch noch dabei? Noch im Plan oder habt ihr auch so ein paar Pufferzonen wie ich?
 
regenbogenquilt022d
 
Ich bin also bei türkis angekommen. Türkis findet sich im Regenbogen ja nicht so wirklich, außer als klitzekleine Zwischennuance zwischen grün und blau. Ich habe aber so viele bläuliche Stoffe, dass ich diesem Farbbereich ganz besonders viel Raum in meiner Decke gegeben habe. Ist ja auch meine Lieblingsfarbe ;o) Und so habe ich ein paar tolle Stoffschätzchen für meine zwei türkisen Reihen ausgesucht. Auch hier sind Elefanten als meine Lieblingstiere mit von der Parte, Blumen und Sterne gehen immer und ein ganz besonderes Schätzchen sind ganz sicher die Schreibmaschinen. Ich bin schon super gespannt, wie sie zusammen genäht wirken werden.
 
regenbogenquilt022e

 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 

Der Drache!

in Ausflüge & Reisen

Unterhalb von Schloß Drachenfels befindet sich die sagenumwobene Halle der Niebelungen. Zu Fuß machten wir wagemutigen Abenteurer uns auf den Weg ihre Geheimnisse rund um die heldenhafte Geschichte Siegfrieds zu erkunden. Leider waren ihre Tore für uns verschlossen. An Ostern wurde die Halle noch restauriert. Nichtsdestotrotz machten wir uns einfach ohne dieses Wissen auf, endlich auf das mystische Wesen zu treffen.
 
Drache001
Drache003
Drache007
Drache005
 
Zunächst führte unser Weg uns durch unbekannte Gefilde voller wilder und gefährlicher Tiere. Schlangen hingen träge von Ästen herab oder tarnten sich farblich passend zu ihren Behausungen. Echsen und Reptilien lauerten neben harigen Achtbeinern in jeder Ecke. Einzig der dort heimische sprechende Graupapagei konnte uns eher belustigen als erschrecken ;o)
 
Drache002
Drache008
 
Diesen Schrecken entkommen tat sich vor uns endlich des Drachen Höhle auf. Dunkel und eng wand sie sich wie eine Schlange. Nach etlichen Metern traten wir hinaus auf eine steinerne Lichtung. Der Drache lag dort mehr oder weniger träge in der warmen Sonne. Ich traute mich etwas näher heran, vor allem mit dem Zoom meines Objektives ;o) um dieses 13 Meter lange Ungetüm festzuhalten.
 
Drache009
Drache010
 
Wir haben das mytische Wesen tatsächlich gefunden und eine Begegnung mit ihm überlebt. Aber wenn ihr mich fragt, dann lügen die Geschichtsbücher, denn der Drache stand in all seiner Pracht vor mir, während ich von Siegfried nicht die geringste Spur gesehen habe ;o)
 
Und habt ihr nun Angst dem Drachen zu begegnen? Oder würde ihr euch diesem Ungetüm auch Auge in Auge stellen?
 

RUMS #25/14: Meine neue praktische Tischdeko

in Nähkästchen

Bevor es morgen auf den Spuren mythischer Wesen weiter geht, muss ich euch heute unbedingt noch meine neue praktische Tischdekoration zeigen. Während meiner Marktvorbereitungen habe ich nämlich das ein oder andere Lieblingsstöffchen gekauft. Und wie das mit Lieblingsstöffchen so ist, so muss ich daraus am besten sofort etwas für mich zaubern. In diesem Fall wurden es zwei Handysitzsäcke. Einer für mein Nähzimmer und einer für meinen Schreibtisch.
 
Handysitzsack067a
Handysitzsack067b
Handysitzsack067c
 
Um Elefantenstöffchen komme ich echt nur schwer herum. Und so ist dieser niedliche Stoff einfach in meinen Einkaufskorb gehüpft. Die pinken Sessel mit grünen floralen Ornamenten sind zum Teil meiner Grün-Kauf-Phase zu verdanken und auch weil ich Sofas und Sessel auf einem Stoff für Handysitzsäcke einfach witzig finde. Und seht ihr die kleinen Kiwis darauf? Sind sie nicht süß?
 
Handysitzsack066a
Handysitzsack066b
Handysitzsack066c
 
Und da die beiden für mich sind, zeige ich sie heute bei RUMS.
Wer jetzt auch einen Handysitzsack in einem der beiden oder beiden Designs haben möchte, der schreibe mir eine Mail an meinen Postkasten oder warte bis der Fabulatoria-Taschenshop nächste Woche wieder eröffnet ist.
 
Verlinkt bei: Elefantenliebe

1 28 29 30 31 32 86
Go to Top