365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #16 grün

in Nähkästchen

Grün ist die Farbe von Ostern (Quelle: Wikipedia). Wie passend, dass ich ausgerechnet an den Osterfeiertagen bei meinem Regenbogenquilt zur Farbe grün wechsel :o) Ich mag grün, denn es lässt sich mit eigentlich allem kombinieren. Ein bunt gemischter Blumenstrauß wirkt alleine durch das grün der Stängel und Blätter ruhig und ausgewogen. Grün erinnert uns an Frühling. Es wirkt einfach positiv. Und obwohl grün nicht meine Lieblingsfarbe ist, findet sich in meinem Stoffregal eine kleine Auswahl. Acht verschiedene Stoffe habe ich ausgewählt von denen ihr hier die ersten vier sehen könnt.
Ich finde meine Auswahl passt gut zum Frühling, wie zum Herbst. Äpfel gehen immer. Fliegenpilze, um ein bisschen Glück einzunähen. Der floralen Eifeltürme erinnern mich an den letzten Kurzurlaub in Paris über unseren Hochzeitstag. Und Hilde mag ich einfach :o)
Und wie findet ihr den ersten Teil meiner grünen Stöffchen?
 
regenbogenquilt016b
 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 

6 Comments

  1. Eine schöne Auswahl. Diesen Parisstoff mag ich ja auch zu gerne! Die Kombi fügt sich mustermäßig sicher toll in die anderen Reihen ein!

    Liebe Grüße, Jessica

    • Danke, liebe Jessica :o) Ich hoffe, dass es am Ende nicht zu wild aussieht. Aber das wird sich erst zeigen, wenndie Decke fertig ist ;o)

      Liebe Grüße, Carmen

  2. Hallo Carmen,

    deine Auswahl gefällt mir so gut und du hast so recht. Grün macht einfach Laune ;) Da bin ich ja mal gespannt was sonst noch so kommt. Hach. Deine Decke wird soooooooo schön werden :)

    Liebe Grüße
    Rebecca

  3. Dein Regenbogenquilt wird so wunderschön. Hast du die Reihen bisher schon aneinander genäht? Ich würde ja schon soo gern luschern und mal schauen, wie dein Quilt bisher aussieht… bin total gespannt! Der ist sicher irre schön!
    Liebste Grüße
    Lisa

    • Danke :o)
      Ich hab die beiden jeweiligen Farbreihen schon aneinander genäht. Die Farben füge ich erst zusammen, wenn alle Doppelreihen fertig sind. Im Posting #1 kann man mehr über meinen genauen Zeitplan lesen.

      Liebe Grüße, Carmen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Go to Top