Author

Fabulatoria - page 33

Fabulatoria has 600 articles published.

Blogger schenken Lesefreude: Auslosung

in Kaffeeklatsch

Wow! So sehen 66 kleine Lose in einer Schale aus. Denn genau 66 Leseratten wollten ihr Glück versuchen und mein Lieblingsbuch des letzten Jahres „Die wundersame Geschichte der Faye Archer“ gewinnen. Ich bin total begeistert über all Eure Lieblingsbücher, Lieblingsautoren, Bücher die euch zuletzt begeistert haben oder die euch aktuell begeistern. Es waren so viele tolle Tipps dabei, das meine Wunschliste um einige Titel länger geworden ist. Dafür möchte mich bei euch bedanken, denn alleine dafür hat es sich für mich schon gelohnt bei dieser Aktion mitzumachen. Und ich bin nächstes Jahr bestimmt wieder mit dabei, das weiß ich schon jetzt :o)
 
BloggerLesefreude001f
 
Doch jetzt will ich euch nicht länger auf die Folter spannen.
Das Buch mit passender Büchertasche und dazugehörigem Lesezeichen hat gewonnen:
 
BloggerLesefreude001g
 
Eva (ohne Blog)
 
Je ein Lesezeichen geht außerdem an:
 
BloggerLesefreude001h
BloggerLesefreude001i
 
Nadine Heinrich (ohne Blog)
Jessica von meine glasglocke
Steffi T. (ohne Blog)
Claudia von Claudias Blog
 
Mails an euch sind unterwegs, bitte schickt mir doch eure Adressen, damit sich die Gewinne ganz bald auf die Reise machen können.
Alle anderen müssen nicht traurig sein, denn die nächste Verlosung gibt es schon morgen, also seid gespannt ;o)
 

ein 12tel Blick: April

in Fotolabor

Als ich heute morgen aus dem Fenster blickte fand ich den Nebel nicht wirklich perfekt, um meinen Blick vor der Haustür festzuhalten. Aber damit ich meine Nachbarhäuser und die Bäume davor nicht mehr sehe, dafür braucht es dann doch etwas dickeren, wolkenähnlichen Nebel, wie es ihn wohl heute früh an RUB gegeben hat. Wie gut, dass ich heute keine Uni hatte. Dafür habe ich Fotos vor grauem Himmel gemacht.
 
12telApr002
12telApr002b
 
Die pinken Blüten an dem mysteriösen Bäumchen sind verschwunden, dafür trägt er nun interessante Früchte. Vielleicht helfen die Detailaufnahmen dem ein oder anderen mir bei der Identifizierung zu helfen ;o) Auf dem Bild ist leider nur schlecht zu erkennen, dass dafür der Nadelbaum daneben viele hellgrüne Spitzen hat :o) Und unsere Rotbuche zeigt sich endlich im Blätterkleid. Ich liebe es nach Hause zu kommen, einen Blick nach oben zu werfen und diese tollen roten Blätter zu sehen.
Erst die Monatsübersicht zeigt, wie bombastisch diese Veränderungen sind und wie wunderbar die Natur einfach ist. Oder was meint ihr? Sind Rotbuchen nicht ein fach schön anzusehen?
 
12telApr002c
12telApr002d
 
Wer mehr Jahresblicke sehen möchte schaut am besten bei Tabea vorbei.
 
12telApr003
12telApr003b
 
Aufgenommen: Bochum, 30. April 2014, 10:02 Uhr
 
Mein 12tel Blick im Januar, Februar und März.
 
PS: Bis heute Nacht um 23:59 Uhr könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

Geburtstagsshirts für einen kleinen Kämpfer

in Nähkästchen

Gestern ist mein Lieblingsneffe 1 Jahr alt geworden. So normal das klingt, so schwer war sein Start in diese Welt. Schon in der 24. SSW wollte er seine Familie unbedingt schon von Angesicht zu Angesicht sehen. Gerade einmal 510 Gramm schwer und 30 cm groß, musste er um sein Leben kämpfen. Er hat schwere Operationen überstanden und mühsam sein Gewicht gesteigert. Nach Monaten durfte er endlich die Intensivstation verlassen und mit seinen Eltern nach Hause gehen. Und jetzt ist er plötzlich schon ein Jahr alt. Ein kleines Wunder. Ein kleiner Kämpfer!
 
Babyshirts001c
Babyshirts001d
 
Als Tante wollte ich ihm natürlich nicht irgendein Geschenk machen. Er sollte ein Geburtstagsshirt mit einer Zahl daruf bekommen, damit man sich immer an diesen ersten Geburtstag erinnert. Der Stoff mit den Flugzeugen stammt aus einem Stoffpaket für Jungen von Lillestoff. Das Bügelbild mit Geburtstagszahl habe ich mir in den zum Stoff passenden Farben von Kai Anja anfertigen lassen. Ich bin restlos begeistert und kann es nur empfehlen :o) Genäht habe ich beide Shirts nach dem Schnitt Babyshirt von Klimperklein.
 
Babyshirts001e
Babyshirts001f
 
Diese beiden waren meine ersten Shirts überhaupt. Zumindest die ersten, die ich auch wikrlich fertiggestellt habe ;o) Das eBook von Klimperklein hat mit seinem Detailreichtum, auch für Varianten, für diesen Erfolg gesorgt. Deswegen kann ich die eBooks auch vorbehaltlos empfehlen.
Der Biojersey von Lillestoff hat zusätzlich zu einem Gelingen beigetragen. Er ist nicht zu flutschig, nicht zu dehnbar, einfach gut auch für Anfänger bei dehnbaren Stoffen, wie mich, geeignet. Und weil mein Lieblingsneffe in einem Dschungelzimmer lebt, mit ganz vielen Dschungelbewohnern und einer vom Papa selbstgebauten Dschungelblattlampe unter der Decke, da durfte ein Dschungelshirt natürlich nicht fehlen. Der passende Stoff landete ebenfalls im virtuellen Einkaufswagen. Zusammen mit jeweils passendem unifarbenen Jersey sind zwei wundervolle Shirts entstanden. Eins mit langen und ein mit kurzen Ärmeln.
 
Babyshirts001g
 
Ich bin so verliebt in die beiden Teile, dass ich sie am liebsten einfach behalten hätte. Doch der kleine Kämpfer kann sie viel besser gebrauchen :o) Ich hoffe, dass sie ihm noch eine Weile passen werden.
 
Babyshirts001h
 
PS: Bis morgen Nacht um 23:59 Uhr könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

BenchMonday #1

in Fotolabor

Eine ganze Zeit lang waren bei mir die Donnerstage für das Fotoprojekt „beauty is where you find it“ von Luzia Pimpinella reserviert. Seit einigen Wochen ist dieses Fotoprojekt beendet. Ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Ich bin traurig, dass es nicht mehr da ist, weil es meine Sciht auf meine Bilder verändert und verbessert hat. Ich nehme ganz viele andere Dinge war, wenn ich durch den Sucher gucke. Aber manchmal ist es einfach auch Zeit für Veränderungen. Luzia Pimpinella hat den Bench Monday für sich wieder entdeckt. Ich fand die idee für ein Foto die Woche auf eine Bank zu steigen so toll, dass ich das nun auch mache. Und so wird es hier in regelmäßigen oder unregelmäßigen Postings immer wieder Bilder davon geben, wie ich auf einer Bank stehe.
 
BenchMonday001c
 
Ich beginne mit einem Bild von unserem Besuch im Tierpark Bochum. Wie ich bereits erzählt hatte, war es nicht all zu voll als wir eine kleine Runde über das Außengelände gedreht haben. Bei einer kleinen Pause zum Mittag nutze ich die leeren Bänke und Tische um ein Bild mit dem kabellosen Fernauslöser zu knipsen. Ich mag dieses Bild wirklich sehr.
Mal sehen, auf welche Bänke der Bench Monday mich so führen wird.
 
PS: Bis zum 30. April könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #17 grün

in Nähkästchen

„Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Grün, grün, grün ist alles was ich hab’…“ Bei der Frabe grün muss ich immer an dieses Kinderlied denken. Als Kind habe ich es gerne mit meinen Freunden oder Brüdern gesungen und wir haben versucht uns immer neue Berufe einfallen zu lassen, deren Berufskleidung man anhand der Farbe erkennen kann. Fallen euch auch gleich welche ein, wo ihr nun diesen Ohrwurm nicht mehr los werdet? ;o)
Meine Stoffauswahl hat auch etwas kindlich spielerisches. Seit frühster Kindheit sind meine Lieblingstiere Elefanten. Kein wunder also, dass sich ein Stoff mit diesen tollen Tieren in meiner Sammlung befindet. Für Roboter habe ich einfach etwas über. Das erinnert mich daran, dass ich oftmals viel lieber mit dem Spielzeug meiner Brüder gespielt habe, als mit meinen Puppen. Und die Sterne durften genausowenig fehlen, die die kleinen YummyPears. Das sind echte Lieblingsstöffchen.
Findet ihr auch, dass diese vier Stoffe die von letzter Woche hervoragend ergänzen?
 
regenbogenquilt017b
 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 
PS: Bis zum 30. April könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

Samstagskaffee #42

in Kaffeeklatsch

So viele Postings, wie ich diese Woche veröffentlicht habe, könnte man meinen meine Woche wäre super gelaufen. Dabei herrschte hier seit Dienstag Ausnahmezustand. Am Dienstag hat sich nämlich mein Rechner nach mehreren vergeblichen Versuchen hochzufahren einfach verabschiedet. Nichts ging mehr. Während der Wiederherstellungkonsole blieb er einfach hängen. Nachdem ich die Recovery CD gefunden hatte erkannte er die Tastatur nicht mehr und ohne dem konnte ich keinen „Key pressen“ für ein „Boot from CD“. Man muss dazu sagen, dass mein PC schon etwas länger rumgezickt hat beim hochfahren. Deshalb hatte ich auch im März vorsorglich eine Datensicherung gemacht. Wie sich herausstellte hatte ich ausgerchnet meine Mails nicht gesichert. Den Blog sicherere ich immer wieder und ich war fest davon überzeugt, dass das auch für meine Mails galt. Doch Fehlanzeige. Das letzte Backup war von September 2012. Wie ihr euch vorstellen könnt war ich der Verzweiflung nah.
 
Samstagskaffee042c
 
Einen neuen PC und viele Stunden später hatte ich am Mittwoch dann tatsächlich alle fehlenden Daten von der Festplatte des alten Rechners retten können. Ganz alleine. Der weltbeste Mann hat nur die Festplatte ausgebaut und beim neuen PC eingestöpselt.
Nun ist aber nicht jeder so firm darin. Manch einer ist froh, wenn er das Design seines Blogs ändern kann ohne was kaputt zu machen. Also kann ich euch nur raten: Sichert eure Daten! Am besten doppelt und dreifach! Ich habe meine zum einen auf der Partition der Festplatte liegen auf der NICHT das Betriebssystem ist und zum anderen nochmal auf einer externen Festplatte. Bei mir ging immer alles gut und das hoffe ich auch für euch, aber sich vorher drum zu kümmern ist einfacher, als nachher den Schaden zu haben.
 
In diesem Sinne wünsche ich euch ein schönes Wochenende ohne Datenverluste :o)
 
Mehr Samstagskaffee gibt es bei Ninjas Sieben.
 
PS: Bis zum 30. April könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

Tiger & Turtle Diorama

in Kaffeeklatsch

Die liebste Schwiegermutter bekam nicht nur eine rote Lieblingstasche zu ihrem Geburtstag. Der weltbeste Mann hat sich ein paar Stunden Zeit genommen, mich nach verschiedenem Bastelmaterial gefragt und dann drauf los gewerkelt. Aus einem tiefen Rahmen vom schwedischen Möbelhaus, einem Bild von Tiger & Turtle, H0-Figuren und besagtem Bastelmaterial enstand ein kleines feines Diorama.
 
DioramaTigerAndTurtle002
 
Seit längerem fotografiert der weltbeste Mann H0-Figuren in ihrer natürlichen Umgebung. Besonders gelungene Werke kann man auf pan-narrans.de bewundern. Dieses Mal hat er den Spieß etwas umgedreht, denn die kleinen Leute landeten in eher unnatürlicher Umgebung, um aus einer Fotografie ein 3D-Bild zu zaubern.
An unserer roten Wohnzimmerwand macht sich das Diorama schon Mal ganz gut und ich hoffe auf weitere wundertolle Bilder, die dann auch bei uns bleiben ;o) Die liebste Schwiegermutter hat sich in jedem Fall riesig gefreut, denn das Bild erinnert sie an den Besuch von Tiger & Turtel mit der Lieblingsnichte in den letzten Sommerferien.
 
DioramaTigerAndTurtle003
 
Habt ihr auch schon diese tiefen Rahmen vom schedischen Möbelhaus für ausgefallene 3D-Bilder oder 3D-Geschenke genutzt?
 
PS: Bis zum 30. April könnt ihr noch in den Lostopf meiner Buchverlosung zum Welttag des Buches hüpfen.
 

1 31 32 33 34 35 86
Go to Top