365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #13/#14 gelb

in Nähkästchen

Heute gibt es wieder ein Doppelupdate für euch zu meiner Regenbogen-Patchworkdecke. Ich bin immer noch bei der Farbe gelb, die wie ich finde sehr gut zum sonnigen Wetter derzeit passt. Und wenn es doch wieder ein bisschen grau ist, dann macht sie zumindest gute Laune ;o)
 
regenbogenquilt014b
 
Eine ganze Weile hab ich hin und her überlegt, wie ich die Quadrate denn nun anordnen soll. Bei rot und orange habe ich sie immer in der Folgereiche um eins nach rechts versetzt genäht. Diesmal wollte ich es anders. Zwei der Stoffe haben einen Touch ins orange oder eben ein dunkleres gelb und so fand ich es interessant den Verlauf des Regenbogens bei gelb noch ein bisschen mehr heraus zustellen.
 
regenbogenquilt014c
 
Herausgekommen sind also eine Reihe in einem orangeren gelb und eine in einem sonnigeren gelb. Ich bin jetzt schon ganz neugierig, wie die beiden Reiehen sich machen werden, wenn sie zu einander gefunden haben.
Was sagt ihr dazu? Hättet ihr es genauso gemacht? Oder hättet ihr ob der vielen verschiedenen Stoffe auf eine Regelmäßigkeit im „Muster“ gesetzt?
 
regenbogenquilt014d
 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 

Samstagskaffee #39

in Kaffeeklatsch

Heute habe ich Zeit wieder Mal einen virtuellen Kaffee mit euch zu trinken. Die letzte Woche war durchwachsen, aber entspannt. Das tolle Wetter motiviert zum frühen Aufstehen und lädt dazu ein es zu genießen. Ich habe mir die Zeit genommen ein Buch in der Sonne zu lesen. Es war auf jeden Fall das richtige Buch, denn ich habe es in knapp zwei Tagen fertig gelesen. Details berichte ich euch die Tage ;o)
 
Samstagskaffee039b
 
Heute wird ein bisschen der weltbeste Mann gepflegt, denn der hat sich leider eine Erkältung eingefangen. Und heute Abend koche ich Thymian-Zitronen-Huhn mit Süßkartoffelspalten an Joghurt. Yummi! Und dann werde ich meine beiden antiken Koffer packen, denn morgen geht es zum Koffermarkt aus|koffern im Hudl in Herford. Koffermärkte sind auch immer irgendwie viel entspannter als andere Märkte, deswegen freue ich mich sehr. Außerdem hat sich lieber Blogbesuch angekündigt und das steigert meine Vorfreude noch ein bisschen mehr :oD
 
Samstagskaffee039d
 
Den Koffer mit Theatererfahrung kennt ihr als meine treuen Leser vielleicht schon. Neu ist sein kleiner Begleiter, den ich vom weltbesten Mann im Dezember zum Geburtstag bekommen habe. Der große ist ja eher schmal als breit und so passt in der Regel noch ein kleineres Modell auf den Koffermärkten daneben. Ich hab mich darüber gefreut wie eine Schneekönigin. Und ich bin sehr gespannt, wie er sich im Einsatz macht. Bilder davon reiche ich nach. Wie findet ihr meinen neuen alten kleinen Reisekoffer? Und sieht euer Wochenende auch so entspannt aus? Erzählt mir davon und trinkt einen Kaffee mit.
 
Samstagskaffee039e
 
Mehr Samstagskaffee gibt es bei Ninjas Sieben.
 

ein 12tel Blick: März

in Fotolabor

Besser spät als nie zeige ich euch heute meinen 12tel Blick aus dem März. Tatsächlich habe ich die Bilder noch am letzten Märztag geschossen nachdem ich von der Arbeit heim kam. Das erklärt ihre bläuliche Tönung, denn ne halbe Stunde später war es auch schon dunkel ;o) Danach war ich allerdings zu müde für Bildbearbeitung und Posting, deswegen kommt es erst jetzt:
 
12telMaer002
12telMaer002b
 
Diesmal hab ich für euch auch eine kleine Drei-Monats-Kollage dazu gestaltet. Schön erkennt man die unterschiedlichen Wetterlagen und Tageszeiten. Aber man sieht auch ganz deutlich, dass es Frühling ist. Denn der Baum trägt pink-lila Blüten. Zu gern wüsste ich was es für ein Bäumchen ist, aber an mir ist leider keine Botanikerin verloren gegangen. Ganz im Gegenteil, das einzige was überlebt sind unsere Ficusse. Und die sind Kummer gewohnt ;o)
Wer mehr Jahresblicke sehen möchte schaut am besten bei Tabea vorbei.
 
12telMaer003
12telMaer003b
 
Aufgenommen: Bochum, 31. März 2014, 20:10 Uhr
 
Mein 12tel Blick im Januar und Februar
 
Findet ihr es auch so toll, dass der Frühling endlich da ist, von Vogelgezwitscher geweckt wird und in der Sonne auf dem Balkon sitzend lesen kann?
 

Shoppingtasche Lillesol auf den Ast gehängt

in Nähkästchen

Vielen Dank für eure Genesungswünsche. Zum Glück bin ich längst wieder gesund. Aber Erkältungen, vor allem mit Fieber, sind für die nächsten Jahre gestrichten ;o)
Und weil ich wieder gesund und motiviert bin, habe ich gestern ein paar viele Fotos von den Taschen geknipst, die ich euch noch zeigen muss und die gestern sofort in den Fabulatoria-Shop gewandert sind. Ich feile ja immer noch an der besten Art meine Taschen zu präsentieren und fotografieren. Dafür hatte ich schon seit längerem die Idee die irgendwo aufzuhängen. Beim Umstellen des Nähzimmers fiel mir dann ein etwa 1,5 m langer Ast in die Hand, den ich 1998 von unserem urlaub in Finnland mit nach Hause genommen habe. Es zeigt sich, dass er die perfekte Taschen Aufhängung ist. Jetzt habe ich schon wieder tauschend Ideen für einen besseren Fotohintergrund. Aber dazu ein andermal mehr :o)
 
Lillesol013b
Lillesol013d
 
Vor meinem ersten Markt in diesem Jahr sind hier zwei Shoppingtaschen „Lillesol“ nach dem Schnitt von Lillesol & Pelle entstanden. Beide locken sie den Frühling. Die eine in einem frischen grün-blau mit den tollen Yummy Pears von Jolijou. Und die andere mit den süßen Chirp Ornaments von Luzia Pimpinella.
Neu fotografiert machen sie sich nun ganz hübsch in meinem virtuellen Verkaufsregal. Aber nur so lange, bis sie einen neuen Besitzer gefunden haben, der sie in die weite Welt ausführt.
 
Lillesol009b
Lillesol009d
 
Und was sagt ihr zu dieser Fotoaufhängung? Super? Blöd? Ausbaufähig? Bin offen für eure Erfahrungen und Tipps.
 

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #11/#12 gelb

in Nähkästchen

Länger als eigentlich geplant hat es bis zur aktuellen Berichterstattung über meine Regenbogen-Patchworkdecke gedauert. Durch die fiese Erkältung ist so viel liegen geblieben, dass mich eine gewisse Blogunlust gepackt hatte. Dabei ist es nicht so, als hätte ich nichts zu zeigen. Da wären noch immer ein paar Taschen, die ich für die letzten Märkte gefertigt hatte und die noch in den Fabulatoria-DaWanda-Shop wandern wollen. Dann habe ich ein bisschen in meinem Nähzimmer die Möbel gerückt. Wie es dort aussieht werde ich aber erst lüften, wenn alles fertig ist. Auf Instagram habe ich schon Mal einen kleinen Einblick in das veränderte Nähreich gezeigt. Dort werde ich sicherlich auch nach und nach weitere Einblicke zeigen. Folgt mir einfach, dann seid ihr auf dem Laufenden. Ich werde mich auch bemühen dort wieder stärker Zwischenberichte zu geben, dann könnt ihr sozusagen live miterleben, wie Taschen und Accessories entstehen.
 
regenbogenquilt012c
 
Jetzt widme ich mich aber erst Mal wieder meiner vernachlässigten Patchworkdecke. Letzte Woche habe ich mit der Farbe gelb angefangen. Wie schon einmal erwähnt ist mein Fundus an gelben Stoffen sich sehr groß. Dabei ist das eine wirklich tolle Farbe. Sie strahlt und macht dabei einfach gute Laune. Ich kann total verstehen, dass es die Lieblingsfarbe der Lieblingsnichte ist ;o)
Bis auf den gepunkteten Stoff hatte ich aber nur noch einen unifarbenen vorätig. Auf der Suche nach den richtigen Stoffen hatte ich ganz viel Glück und konnte noch einen ganzen Meter von dem Tante Martha-Stoff aus der My Aunties Kollektion von Hamburger Liebe ergattern. Ich hatte meinen Meter nämlich bis zum letzten Firtzelchen verarbeitet und war schon traurig, dass es nicht doch meine Decke zieren kann. Jetzt bin ich um so glücklicher :o)
Natürlich dürfen außerdem die beiden gelben Stoffe der Jinnyjou-Serie von Jolijou nicht fehlen. Das schlichte Design der Blümchen hat es mir einfach angetan.
Damit werden auch die beiden gelben Reihen nur aus vier Stoffen bestehen, doch ihre Einteilung wird ganz anders aussehen, als bei den orangenen. Ich bin gespannt, wie sie erst wirken, wenn ich mir nächste Woche hoffentlich überlegt haben werde in welcher Reihenfolge ich sie zusammen nähe ;o)
Und was sagt ihr zu meiner Wahl?
 
regenbogenquilt012d
 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 

Der Frühling ist da!

in Nähkästchen

Spätestens am letzten Wochenende dürfte jedem von uns klar geworden sein, dass der Winter diese Saison nicht mehr kommt. Sonne und warme Temperaturen ließen viele schon in kurzen Hosen und T-Shirts draußen herumlaufen. Ich gehörte leider nicht dazu, denn mich hatte in den letzten Tagen eine dicke Erkältung mit Fieber fest in ihren Händen.
Da es mir aber wieder besser geht, kann ich euch heute endlich zwei der Taschen zeigen, die ich passend zum Frühling für den Markt hergestellt habe.
 
Urshult016a
Urshult016b
Urshult016c
 
Die blaue Urshult hat auf dem Handmade-Markt in Oberhausen schon eine neue Besitzerin gefunden. Sie ist aus dem letzten Stückchen von dem tollen Love-Birds-Stoff von Hamburger Liebe entstanden.
Weil mich die Kombination von schwarz und orange nicht loslässt, war beinahe klar, dass auch wieder eine Urshult in dieser Farbkombi entstehen würde. Und es ist da auch beianhe nicht verwunderlich, dass ich den tollen Jinnyjou-Stoff von Jolijou dafür verwendet habe. Dazu passend fand sich in meiner Veloursammlung von Peppauf noch eine Sonne aus der „Light up your life“-Serie. Diese tolle Frühlingstasche findet ihr in meinem Shop.
 
Urshult015a
Urshult015b
Urshult015c
 
Und was habt ihr bei dem tollen Wetter gemacht, während ich meine Erkältung im Bett auskuriert habe?
 

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #10 orange

in Nähkästchen

Während ich mich für den heutigen Handmade Markt in der Turbinenhalle in Oberhausen fertig mache und gleich das Auto belade, kann ich euch endlich die beiden aneinander genähten orangen Reihen meiner Patchworkdecke zeigen. Ich bin so, so, sooooo glücklich mit dieser Stoffwahl, dass ich es kaum beschreiben kann. Zwar wäre eine ganze Decke in dieser Kombination zu viel des Guten, aber ich denke gerade diese Reihen werden für sich einfach auffallen. Und für mich beinahlten sie einfach ein Stück Erinnerungen.
 
regenbogenquilt010c
 
Die Kombination mit den beiden roten Riehen sieht in jedem Fall schon Mal interessant aus. Wahrscheinlich wirkt es insgesamt am besten, wenn die anderen Farben des Regenbogens sich dazu gesellen. Also machen wir nächste Woche einfach mit der nächsten Farbe weiter. Gelb ist dann angesagt. Und auch an gelben Stoffen herrschte ein wenig Mangel, weshalb das ein oder andere Stöffchen erst in den Einkaufswagen wandern musste, bevor es in mein Regal einziehen konnte. Aber dazu nächste Woche mehr.
 
regenbogenquilt010d
 
Meine wöchentlichen Zwischenschritte:

 
regenbogenquilt010e
 

1 33 34 35 36 37 86
Go to Top