Unterschätztes Naherholungsbiet im POTT

in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Neben den bekannten größeren Stauseen entlang der Ruhr gibt es auch noch kleinere Gewässer im POTT zu entdecken. Eines davon ist der Ümminger See in Bochum. Als ich klein war fuhren meine Großeltern oft mit ihren drei Enkeln dahin, um Schwäne und Enten zu füttern. Irgendwann drohte der See wegen der Überfütterung umzukippen. Mittlerweile hat er sich davon allerdings erholt. Der weltbeste Mann und ich beschlossen ihm einen kurzen Besuch für einen Spaziergang abzustatten.
 

 
Direkt in Parkplatznähe stand ein Eiswagen. Ich habe seit meiner Kindheit keine Eiswagen mehr in der Stadt gesehen. Entweder gibt es sie nicht mehr oder es hat etwas mit einer Wahrnehmungsveränderung zu tun. So hatte der kleine Tripp in meine Kindheit auf jeden Fall schon mal einen guten Start.
 

 
Ach ich mag Gewässer einfach. Und es ist nett wenn man bis zum anderen Ufer gucken kann. Ist das nicht eine tolle Aussicht?
 

 
Neben Spaziergänger, wie uns, trifft man auch viele Jogger an. Wem das nicht reicht, der kann sich hier noch ein bisschen mehr sportlich betätigen. Nicht fotografiert habe ich die Skaterbahn links von diesen Sportgeräten.
 

 

 
Früher habe ich Schwäne und Enten mit Weißbrot gefüttert. Heute gab es weder das eine noch andere zu sehen, dafür aber Gänse beim Dösen und Gefiederputzen ganz aus der Nähe.
 

 
Dieses kleine Biotop ist ein kleiner Nebensee vom Ümminger See. Man kommt auf seinem Rundgang dran vorbei.
 

 

 
Die Natür erobert sich die Bootsstege zurück ;o)
 

 
Hinter ein paar Bäumen tauchte diese Partyscheune auf und ich dachte „Cool, dann ist meine nächste Party ja gerettet.“ Erst nahmen wir ja an, dass wegen des nur halb guten Wetters so wenig los ist um den See. Aber ein paar Meter weiter erklärte sich wieso die Scheune vermutlich schon lange keine Party mehr gesehen hat.
 

 
Geöffnete Gastronomie sieht irgendwie anders aus. Als ich klein war steppte hier im Sommer der Bär. Sehr schade :o(
 

 
Dann doch lieber an dieser idyllischen Brücke vorbei gehen und einen letzten Blick auf den See werfen, bevor wir uns auf den Heimweg machen.
 

 

Good Fortune I

in Nähkästchen

Momentan ist es recht still auf meinem Blog. Ich erlebe gerade nicht sonderlich viel und komme auch nicht zum Nähen, denn ich stecke mitten in dem Endlauf meines Bachelor-Studiums. Bis Herbst wird der Blog also etwas auf Sparflamme laufen. Aber ich werde auf keinen Fall ganz weg sein. Und wenn cih etwas zu berichten habe, dann werde ich berichten ;o)
 
The last week It was quiet on my blog. There’s not much happening around me and I didn’t get around to sew very often. I’m on the home straight of my studies. So until autumn it will be a little more quiet on my blog, but I’m still there and if there will be anything to tell I will do so ;o)
 
Vor ein paar Wochen habe ich diese beiden Kosmetiktäschchen genäht. Eines ist noch am selben Tag in meinem kleinen Lädchen gekauft worden. Das andere Glückstäschchen aus den Stoffen von Kate Spain ist noch zu haben und weitere werden folgen.
 
A few weeks ago I sewed these two beautybags. One of them was sold the day I offered it in my little shop. The other fortunebag made out of the fabric designed by Kate Spain is still available. More will follow.
 


 


 

Rezension: Der Feuerbund

in Rezensionen


 
Die benachbarten Königreiche Morgravia und Briavel sind seit jeher erbitterte Feinde. Als der der junge Wil Thirsk die Nachfolge als General antritt scheint sich das Blatt zu wenden. Doch auch der morgravianische Thron wird neu besetzt und Celimus, der neue König ist ein machthungriger Tyrann, der für seinen General nur Verachtung über hat und ihn in seinen sicheren Tod schicken will. Womit keiner gerechnet hat ist das Geschenk, das die Hexe Myrren Wil im Augenblick ihres Todes gemacht hat: eine Gabe, die alles verändern kann.
 
„Die dunkle Gabe“* ist Band eins der Feuerbund-Trilogie von Fiona McIntosh. Im englischen Original lautet der Titel „Myrren’s gift“ und dieses Geschenk hat es tatsächlich in sich. Doch so schnell merkt man von diesem Geschenk noch gar nichts. Anfangs wird man in die Geschichte des Krieges eingeführt und lernt vor allem die morgravianischen Charaktere kennen. Unter ihnen auch der Held der Geschichte, der einem schnell mit seiner aufrichtigen Art ans Herz wächst. Die Entscheidungen, die Wil auf seiner Reise im Buch fällen muss und wie er mit seinen moralischen Bedenken umgeht machen ihn nur noch sympathischer. Dabei lernt er Recht früh die Gabe kennen, die Myrren ihm mitgegeben hat und die er nicht kontrollieren kann. Sie ändert sein Leben um hundertachzig Grad und er sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert mit denen er niemals gerechnet hätte und die nicht nur sein eigenes Leben immer wieder in Gefahr bringen.
 
In Band zwei „Die Prophezeiung“ und drei „Der letzte Pfad“ nimmt die Geschichte ihren Lauf und spitzt sich immer weiter zu. Die Feuerbund-Trilogie ist von Anfang bis Ende spannend und besticht mit Charakteren, die einem ans Herz wachsen können. Ungeahnte Wendungen überraschen den Leser immer wieder neu und lassen den Spannungsbogen so bis zum Schluss nicht abbrechen. Ich hatte Band drei in der deutschen Ausgabe sehnsüchtig erwartet und bin sehr überrascht über das Ende.
 
Mein Fazit: Absolut lesenswert. Diese Trilogie sollte bei niemandem fehlen der Fantasy mag und der etwas über hat für eine nicht zu schnulzige Liebesgeschichte mit Happy End.
 


*Link im Rahmen des Amazon-Affiliate-Programms. Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr das Buch kauft, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich ein paar Cent für meine Rezension und ihr habt keine Zusatzkosten :o)

 

JuliRose

in Nähkästchen

Schon länger wollte ich mal bei der Farbaktion von DaWanda mitmachen. Da ich momentan so auf pink stehe, habe ich das diesen Monat mal in Angriff genommen. Ob die beiden Täschchen in der Aktion selbst gelistete werden, wird sich zeigen müssen. In jedem Fall sind beide Täschchen den ganzen Juli Versandkostenfrei zu haben. Und ich habe für die Aktion das erste Mal ein Kosmetiktäschchen aus Leder genäht. Wie findet Ihr es?
 


 


 
Since I heard of it I want to join the colour campaign from DaWanda. Cause I like pink very much at present I tkae part this month. Both beautybags you can buy without shipping the whole month. For the campaign I sewed a beautybag made out of leather. How do you like it?
 

beauty is where you find it # 27/12

in Fotolabor

Ich sehe wilde Dinge. Eins davon jeden Tag.
 

 
Manche auch am Wegenrand. Ohne sie identifizieren zu können.
 

 
Ich bin gespannt, was Ihr so für wilde Dinge seht.
 

Musikalisches Kosmetiktäschchen

in Nähkästchen


 
Eine liebe Kundin fand diese Netbooktasche im Noten-Design auf dem Markt der kreativen Köpfe richtig toll. Sie hatte aber keine Verwendung für eine Netbooktasche. Also bestellte sie das Design in etwas kleiner als Kosmetiktäschchen.
 
A very nive customer liked this netbooksleeve in note-design very much, but she had no use for a netbooksleeve. So she ordered the same design in a smaler make up-bag.
 



 

beauty is where you find it # 26/12

in Fotolabor

Ich sehe bauen Himmel – heute mehr oder weniger, denn vorhin noch hat es gewittert. Doch dieses Bild begleitet mich den ganzen Monat auf dem Kalenderblatt. Es ist von der Extraschicht 2011 und ich habe es hier schon mal gezeigt. Aber es passt perfekt zum heutigen Thema ;o)
 
I see blue skies – more or less, because earlier there was storm outside. But this picture comes along with me the whole month on the calendar sheet. It was taken on the „Extraschicht“ 2011 and I showed here last year, but I think it’s perfect for the today’s toppic.
 

 

1 61 62 63 64 65 86
Go to Top