Rezension: totgequatscht – Maggie Abendroth und der Teppich des Todes

in Rezensionen


 
Kann es für Maggie Abendroth was Schöneres geben, als im Advent in der Bestellannahme eines Shoppingkanals an der Strippe hängen zu müssen? Aber sicher! Sie hört am anderen Ende der Leitung, wie jemand umgebracht wird, und Hauptkommissar Winnie Blaschke verpasst ein Abendessen, weil er vergeblich nach dem Mordopfer sucht.
Kaum hat sich die Aufregung gelegt, taucht bei der jährlichen Friedhofsausstellung ausgerechnet in Herrn Mattis schönstem Sargmodell, dem Mafioso 2000, ein unerwartetes Exponat auf: männlich, kalt, tot. Die Spurensicherung liefert Ergebnisse, die Mattis Mitarbeiter Rudi Rolinski schuldig sprechen. Da kann nur noch ein Weihnachtswunder helfen, denn: DNA und Fingerabdrücke lügen nicht – oder doch? (Klappentext)
 
Zum fünften Mal schlittert Maggie Abendroth – Ende dreißig, pleite, ständig auf Wohnungssuche und von der Muse verlassene Drehbuchautorin – in einen Mord. Mit viel Witz versteht es die Autorin Edda Minck den Leser durch das chaotische Leben der Protagonistin zu führen, die ein Talent dafür hat in Schwierigkeiten zu landen, seit sie in „totgepflegt – Maggie Abendroth und der kurze Weg ins Grab“* wieder in ihre alte Heimat Bochum zurückkehrt.
 
„totgequtascht“* hat es sich für den Anrufer, dessen Mord Maggie in ihrer Zelle des Callcensters eines großen Shoppingsender mitanhören kann. Doch die Polizei findet an der Adresse, die der Anrufer nennt keine Leiche. Dafür taucht an anderer Stelle eine auf. Ausgerchnet in einen Teppich vom Shoppingsender gewickelt. Nebenbei ist Maggie wie immer mal wieder auf Wohnungssuche und wie lange sie ihren Job beim Shoppingssender nach der Aufregung mit der Polizei wohl behalten wird steht in den Sternen. Zu allem Überfluss hat sie sich mit ihrer besten Freundin verstritten, die zum Heiraten nach Spanien abhaut. Während ihr bester Freund Kauptkommissar Winnie Blaschke seinen ersten Liebeskummer hinter sich bringt, hat Maggie ihre ganz eigenen Theorien zum Mord, zur Täterschaft ihres Freundes Rudi und allem worüber sie sonst noch stolpert.
 
Rasant geht es von einem Hinweis zum nächsten, verbinden sich lose Enden, die einscheinbar nichts miteinander zu tun haben, zu einem Tathergang. Nicht ganz überraschend endet der letzte Roman um Maggie Abendroth und ihr kriminalistisches Gespür und doch muss man das ein ums andere Mal schmunzeln.
Ich kann diese Reihe vor allem jedem empfehlen, der ein Herz für den Pott hat und ein bisschen lokalkolorit von Bochum zu schätzen weiß. Bochumer ham dat Herz am rechten Fleck und tragen et am besten auffe Zunge. Und wer Bochum kennt, der kann sich die gannten Orte direkt vor seinem inneren Auge vorstellen, die Verfolgungsjagden wirken noch authentischer und es riecht nach Heimat.
 
Mein Fazit: Spannung und Humor mit Bochumer Lokalkolorit. Ein muss in jedem Bochumer Bücherregal!
 


*Link im Rahmen des Amazon-Affiliate-Programms. Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr das Buch kauft, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich ein paar Cent für meine Rezension und ihr habt keine Zusatzkosten :o)

 

Kreativtag

in Kaffeeklatsch

Seit ein paar Monaten treffe ich mich regelmäßig mit anderen Dawandaverkäufern monatlich zum Stammtisch. Dadurch sind schon ein kleiner feiner Kreativmarkt entstanden, viele gemeinsame Stoffmarktbesucht und letzten Sonntag sogar ein Kreativtag bei mir Zuhause. Mit dabei waren die wundervolle Sacotami und die begabte Nuriya.
Gestartet sind wir direkt am Anfang mit ein paar geflochtenen Lederarmbändern. Seit ich solche Armbänder auf anderen Blogs gesen habe, die geflochten sind aber keine offenen Enden haben, wollte ich wissen wie das geht. Also habe ich eine Anleitung gesucht und dann haben wir gemeinsame herumgeraten, wie diese zu interpretieren ist ;o) Das waren unsere Ergebnisse.
 

 
Diese sind insgesamt 3 cm breit, wobei jeder Strang 1 cm breit ist. Das leder ist relativ dünn und ich wollte es mit Webbändenr verziert etwas stabilisieren, also habe ich noch eine weitere breitere Version gemacht und diese außerdem mit Knöpfen verziert.
 


 
Wir haben natürlich viel mehr gequatscht, als genäht ;o) Und zwischendurch wurden noch ein paar Gewinnerlose gezigen. Abgeschlossen haben wir den Tag dann noch mit zwei Kosmetiktäschen. Das kleinere ist von Sacotami. Es war sozusagen das erste Mal, dass sie ein Täschchen mit Reißverschluss genäht hat und dabei habe ich ihr auch gleich gezeigt, wie man den Reißverschlussfuß benutzt.
 

 



 
Als Danekschön hat Sacotami diesen tollen „Keep calm“-Stoff gesponsort. Ist der nicht herzallerliebst? Mein Täschchen ist übrigends in Wetter an der Ruhr gelandet. Denn seit Donnerstag kann man dort im Friseursalon Stein (Königstraße 69, Wetter an der Ruhr) meine Taschen und Assessoires life und in Farbe sehen und kaufen ;o) Wenn ihr mal in der Nähe seid, schaut doch mal rein. Vielleicht ist etwas für Euch dabei. Dort verkaufen auch noch andere Kunsthandwerker ihre Werke.
 



 

beauty is where you find it # 32/12

in Fotolabor

Der weltbeste Mann und ich haben am zweiten Abend unseres kleinen Frankreichausflugs das goldene Licht in Paris einzufangen.
 

 

 
Nicht ganz so spektakulär, wie die Bilder von manch anderem in der Golden-Light-Kollage bei Frau Pimpinella. Aber dafür mit unseren ganz eigenen Erinnerungen :o)
 

Auslosung am Kreativtag

in Kaffeeklatsch


 
Letzten Sonntag waren die wundervolle Sacotami und die begabte Nuriya zu einem gemeinsamen Kreativtag bei mir. Es wurde geflochten und genäht und ausgelost. Zum Kreativtag und unseren Werken erzähle ich euch später noch etwas. Hier jetzt erst Mal die Ziehung der Gewinner meiner Geburtstagsverlorung. Mit dabei eines der Assistentenschafis und als Glücksfee diente Nuriya:
 

 
In der Reihenfolge der Ziehung dürfen sich die Gewinnerinnen eines der Stoffpakte aussuchen. Bitte schickt mir dazu eine Mail mit eurer favorisierten Reihenfolge und eurer Postadresse an: postkasten[at]fabulatoria[punkt]de
Ich behalte mir vor Lose nachzuziehen und andere aufrücken zu lassen, wenn sich die Gewinnerinnen bis zum 27. September nicht gemeldet haben :o)
 
1. Platz:

Lexie von Paridae
 
2. Platz:

Yvonne von Häkelliebe von isadora
 
3. Platz:

Agnes von ALi’s Werk
Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!
 

beauty is where you find it #31/12

in Fotolabor


 
Rost! Es gibt kaum eine Farbe die ich spannender finde. Hier im Ruhrgebiet beggenet man dem Rost alter Zechen überall. Auch alte Eisenbahntrassen sind Zeugen der Geschichte dieser Region. Und ich mag besonders diese Eisenbahnbrücke über die Ruhr in der Nähe des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen. Und deswegen ist sie mein verspäteter Beitrag zu Luzia Pimpinellas Rost-Collage.
 

 
Bis heute um Mitternacht könnt ihr übrigends noch an einer Bloggeburtstags-Stoffverlosung mitmachen.
 

Good Fortune II

in Nähkästchen


 
Lange gab es nichts Genähtes mehr von mir zu sehen. Das ist nun vorbei. Den Anfrang machen heute ein paar asiatisch wirkende Kosmetiktäschen, genäht aus der Good Fortune Serie von Kate Spain. Sie sind schon in mein Lädchen gewandert und warten dort auf neue Besitzer.
 


 


 


 


 


 


 
Bis 15.09. könnt ihr bei mir außerdem an meiner Geburtstags-Stoffpaket-Verlosung teilnehmen.
 

2 Jahre Fabulatoria.de

in Kaffeeklatsch

Gestern ist mein Blog heimlich still und leise zwei Jahre alt geworden. Ich finde das ist ein Grund zum feiern, denn ich freue mich über jeden Besucher, jedes einzelne Kommentar und auch die ein oder andere Mail, die ich schon mit lieben Mitbloggerinnen gewechselt habe. Viele von euch sind selbst kreativ und so habe ich mich dazu entschiedene drei kleine Stoffpakte zu verlosen. Sie enthalten je 2 Fat Quarter Baumwollwebstoff bzw. Babycord und ein dazu passendes Webband von ca. 0,5 m länge. Darunter auch ein kleines Hamburgerliebe Paket aus der my Aunties Serie.
 

 
Was ihr dafür tun müsst eines der Stoffpakte zu gewinnen?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting und ihr erhaltet ein Los. Nehmt das Bild mit auf euren Blog und ihr bekommt ein weiteres Los. Hinterlasst dafür bitte einen weiteren Kommentar auf dem Blog. Liked Fabulatoria.de bei facebook und hinterlasst dort einen Kommentar unter dem Verlosungsbild für ein weiteres Los oder fügt mich bei google+ zu euren Kreisen dazu und hinterlasst dort einen Kommentar unter dem Verlosungsbild. So könnt ihr mit bis zu vier Losen an der Verlosung teilnehmen und eure Chancen zu gewinnen steigern. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.).
 

1 59 60 61 62 63 86
Go to Top