Nähen lernen von 15 bis 45 Jahre

in Kaffeeklatsch/Nähkästchen

Unter diesem Motto habe ich Anfang Januar mit einer kleinen Runde Mädels einen kleinen privaten „Nähkurs“ gegeben. Die Frage der beiden Jugendlichen, ob ich ihnen nicht beibrigen könnte wie man näht, habe ich kurzerhand bejat und es hatten sich noch zwei weitere Nähwillige angeschlossen. Es ist einfach toll sein Wissen weitergeben zu können, den großen und kleinen „Schülern“ dabei zusehen zu können, wei sie die Nähmaschine für sich entdecken, manchesmal genau so verzweifeln, wie man selbst und am Ende ein glückliches Lächeln im Gesicht haben, wenn das fertige Werk in ihren Händen liegt.
Hier ein paar kleine Einblicke:
 
naehkurs001
naehkurs002
naehkurs003
naehkurs004
naehkurs005
naehkurs006
naehkurs007
naehkurs008
 
Heute ging der „Nähkurs“ schon in die dritte Runde. Hier mal die geballten Ergebnisse meiner Designer im Alter zwischen 15 und 45 Jahren. Die beiden Eulenschönheiten und die letzten beiden Urshults haben die beiden 15jährigen Designerinnen mit viel Herzblut nur mit Anleitung durch mich gemacht. Die Taschen enstanden dabei in zwei Sitzungen, also insgesamt brauchten sie etwa 10-12 Stunden dafür. (Inklusive viel Quasseln, Kichern, Rumalbern und vorherigem stundenlangem Stoffaussuchen ;o))
 
naehkurs009
naehkurs010
naehkurs011
naehkurs012
naehkurs013
naehkurs014
naehkurs015
naehkurs016
naehkurs017
naehkurs018
naehkurs019
 

Zurück aus der unverhofften Blogpause

in Nähkästchen

Es tut mir leid, dass ich so sang und klanglos für über drei Wochen in der Versenkung verschwunden bin. Doch das hatte einen guten Grund. Ich habe jede freie Minute in meinem Nähzimmer verbracht, um große und kleine Taschen und Accessoires für den Handmade-Markt in Oberhausen in der Turbinenhalle am letzten Sonntag zu fertigen.
 
handmade-markt002
handmade-markt001
 
Den Entstehungsprozess konnte man dabei zu einem großten Teil über Instagram verfolgen. Wer also noch genauer wissen will, was ich so fabriziere, der sollte mir einfach folgen ;o) Für alle anderen oder auch für Nicht-Smartphone-Benutzer/-Besitzer gibt es hier einen kleinen Ausschnitt zum Entstehen meines Verkaufsschlagers: Lesezeichen mit Gummiband
 
Lesezeichen001j
Lesezeichen001c
Lesezeichen001i
Lesezeichen001h
Lesezeichen001k
 
Das Schöne an diesen Lesezeichen ist, dass sie nicht einfach herausfallen können, weil das Gummi um das Buch geschlungen wird, wie bei dem Beispiel oben. So bleibt das Buch außerdem geschlossen und bekommt nicht so schnell Eselsohren, wenn man es mit sich in einer Tasche führt :o)
Ich habe 70! Lesezeichen für den Markt hergestellt und es sind noch mindestens einer pro Design vorhanden. Wer eines davon haben möchte, der kann mir gerne eine Mail an postkasten[at]fabulatoria[punkt]de schicken. Sie kosten 5 Euro Plus 1,20 Euro Verpackungs- & Versandkosten. Nennt mir einfach das gewünschte Design von den unten abgebildeten. Es gilt das Prinzip „first come, first serve“.
 
Lesezeichen001l
 
Ein anderes Produkt, das sich neben Lesezeichen nicht in meinem Dawandashop findet sind Wimpelketten. Auch sie verkaufe ich auf dem Markt oder erstelle sie auf Anfrage. Ein Beispiel dafür bietet die unten gezeigte in blau-grün mit Namensapplikation passend zum Kinderzimmer. Schickt mir einfach eine Mail :o)
 
Wimpelkette001
Wimpelkette002b
 
Das war es für heute, das nächste Posting gibt es morgen. Danke, dass ihr trotz meiner Abwesenheit immer noch vorbeischaut :o) Ich wünsche euch einen schönen Restsamstag und einen wundertollen Sonntag.
Eure Carmen
 

Montags ins Museum: Historischer Jahrmarkt

in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Jahrmarkt002
 
Wie? Es ist noch nicht Montag? Nun, dann stellt euch einfach vor es wäre Montag. Das spezielle „Museum“ in das ich euch entführen möchte hat nämlich die ganze Woche über geschlossen, auch am Donnerstag. Genau genommen öffnet es nur noch am kommenden Wochende seine Pforten. In der Jahrhunderthalle Bochum ist an drei Wochenden dieses Jahr der 6. Historische Jahrmarkt zu Besuch. Das letzte Mal kann man ihn am 02. & 03. März von jeweils 11-20 Uhr besuchen.
 
Jahrmarkt001
 
Der weltbeste Mann und haben letzten Sonntag dem Schneegestöber getrotzt und sind abgetaucht in die Welt der Schausteller des vergangenen Jahrhunderts. Wir haben das Land des Lächelns besucht, haben Runden auf einem richtig tollen Karussell gedreht, haben Schmetterlinge in unseren Bäuchen gesammelt auf der Berg- und Talbahn, haben unter dem Dach der Raupenbahn geknutscht und uns in der Geisterbahn erschrecken lassen.
 
Jahrmarkt003
Jahrmarkt004
Jahrmarkt005
Jahrmarkt006
Jahrmarkt007
 
Aber es gab auch andere Fahrgeschäfte. Für Leute mit ohne Höhenangst gibt es ein Riesenrad auf Speed, ein Kettenkarussell und durch Menschenkraft betriebene Überschlagschaukeln. Man kann den Lukas hauen, dem Kasperle zusehen, wie er den bösen Räuber Ziwebelnase fängt und Madame Fifine von einem weltberühmten Flohzirkus apllaudieren, wenn sie ihre waghalsigen Sprünge durchführt.
 
Jahrmarkt008
Jahrmarkt009
Jahrmarkt010
Jahrmarkt011
 
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Pottscher Currywurst-Pommes, gibt es extra aus den 50ern eingeflogene Glitzermuffins, Crêpes, Waffeln mit Puderzucker oder Streuseln und was auf einem Rummel nicht fehlen darf: Lebkuchenherzen.
 
Jahrmarkt012
Jahrmarkt013
Jahrmarkt014
Jahrmarkt015
Jahrmarkt017
Jahrmarkt018
Jahrmarkt019
 
Außerdem finden sich in der historischen Stätte der Jahrhundetrhalle zahlreiche Ausstellungsstücke. Von historischen Traktoren, über alte Autoscooter, bis hin zu dem Schaustellerwagen der Familie Müller.
Lasst euch die Chance nicht entgehen und schaut an diesem Wochenden in der Jahrhunderthalle vorbei. Die nächste Chance dazu erhält man vielleicht erst wieder im nächsten Jahr.
 

Ofenhandschuhe als Geschenk

in Freebook/Nähkästchen

Ofenhandschuh005a
 
Im November 2011 habe ich ein Freebook für Backofenhandschuhe veröffentlicht, das ich mir selbst ertüftelt habe. Natürlich gibt etliche Schnitte udn ebooks für Backofenhandschueh zu kaufen oder auch kostenlos, aber ich wollte das rad ja nicht neu erfinden. Für mich hat dieser Schnitt noch immer die perfekte From und Größe und unsere Handschuhe sind täglich beim Kochen im Einsatz.
 
Ofenhandschuh005b
 
Doch nicht nur für uns sind die farbenfrohen Ofenhandschuhe toll, sondern sie eigenen sich auch hervoragend als Geschenk. Und so habe ich vor kurzem zwei Paar genäht. Eines zum direkten verschenken aus dem schon bekannten bunt bedrucktem Stoff, das andere Paar in mehr Mädchenfarbe zum Verschenken irgendwann.
 
Ofenhandschuh006
 

Roboter und Handytäschchen

in Nähkästchen

Handytasche010c
 
Blau ist meine Lieblingsfarbe. Das erkennt man sofort an meinem nach Farben sortierten Stoffregal. Ein großer teil der Stoffe darin sind blau in den verschiedenstens Facetten. Doch die wenigstens davon sind unbedingt als Männertauglich zu bezeichnen. Als einer der Schwiegergroßcousins sich nun eine Tasche für sein Handy in hellblau wünschte hatte ich schon die Befürchtung ihm diesen Wunsch nicht erfüllen zu können. Doch ich hatte mir zum Glück kurz zuvor noch ein paar Jungsstoffe zugelegt. Darunter auch ein hellblauer mit Robotern. Und so kommt das Handy vom Schwiegergroßcousin nun zu einem Täschchen mit Robotern. Auch geeignet für große Jungs ;o)
 
Handytasche010b
Handytasche010a
 

Kosmetiktäschchen mit Kellerfalte

in Nähkästchen

Letzte Woche sind hier ein paar neue Kosmetiktäschchen in anderem Design fertig geworden. Seit der CorryBag von FRAUliebstes bin ich ein Fan von Kellerfalten. Immer wieder sind mit auf anderen Blogs schon Täschchen damit begegnet, also habe ich mich hingesetzt und auch ein paar genäht. Das Design gefällt mir in den Proportionen noch nicht komplett, aber sobald neues Volumenflies zum Verstärken hier ist, kann ich die nächsten ja etwas abändern. Die gefertigten sechs sind aber gerade in meinem Lädchen gelandet.
 
Kosmetiktasche046a
Kosmetiktasche047a
Kosmetiktasche048a
Kosmetiktasche049a
Kosmetiktasche050a
Kosmetiktasche051a
 
Innenansichten findet ihr bei den entsprechenden Artikelbeschriebungen im Shop :o)
 

Rezension: Dunkle Flammen der Leidenschaft

in Rezensionen

dunkleflammen(Klappentext) Leila Dalton verfügt über die Gabe, in die Vergangenheit und manchmal sogar in die Zukunft einer jeden Person, die sie berührt, zu blicken. Durch diese Fähigkeit befindet sie sich plötzlich zwischen den Fronten einer Fehde, die bereits seit Jahrhunderten tobt. Sie stellt sich ohne zu zögern auf die Seite des Vampirs Vlad. Seine unnahbare und doch gefühlvolle Art fasziniert sie mehr, als sie sich jemals hätte träumen lassen. Der Vampir macht zwar kein Geheimnis daraus, dass sie niemals mehr als eine Geliebte sein wird. Doch Leila wird, da sie endlich die Liebe in seiner leidenschaftlichen Umarmung kennen gelernt hat, ihr neues Glück nicht aufgeben…
 
Dunkle Flammen der Leidenschaft von Jeaniene Frost ist der Auftakt einer Serie um den gefürchtesten aller Vampire, Vlad Tepesch genannt Dracula. Es handelt sich dabei um eine Auskopplung der Bestesellerserie „Night Huntress Series“. Neben dem Vampir Vlad ist die Akrobatikkünstlerin Leila eine der Hauptfiguren, aus deren Perspektive das Buch erzählt wird. War es für mich anfangs noch etwas befremdlich dieser ich-Perspektive zu folgen, so war ich schnell so gefesselt, dass es mir gar nicht mehr auffiel.
 
Am Anfang widmet sich der Roman vor allem Leila und ihren besonderen Gaben, deretwegen sie entführt wird und schließlich in den Armen Vlads landet. Dann erfährt man immer mehr über den Vampir Vlad, seine besonderen Begabungen und sein Leben, das nichts mit dem vom berühtem Dracula gemein hat. Schließlich findet man sich in der zwischenmenschlichen Beziehung der beiden wieder, die erfüllt ist von den Hoffnungen und Befürchtungen der Protagonistin und über dies strapaziert wird durch die Ereignisse die beider Leben bedrohen.
 
Frosts Charaktere bestechen durch eindeutige Chrakteriegenschaften, die immer wieder zum Schmunzeln einladen, aber der Handlung auch die nötige Würze verleihen. Glaubt man schon die Handlung verläuft in eine bestimmte Richtung, so wartet der Roman immer wieder mit kleinen unerwarteten Wendungen auf. Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Leser sich in der Gedankenwelt Leilas befindet, ihren Schlußfolgerungen und Handlungen folgt, mit ihr hofft und bangt. Am Ende hat das Buch anders als vom Leser erwartet und erhofft nur ein halbes Happy End.
 
Wie der Titel schon vermuten lässt handelt sich bei „Dunkle Flammen der Leidenschaft“* um einen Roman, den man im Erotic Fantasy einordnen kann. Anders als bei vielen anderen schlechteren Werken dieses Genres dreht sich der Roman aber nicht ausschließlich um die zwischenmenschlichen Bedürfnisse der Hauptcharaktere. Dafür wartet er aber mit der oder anderen schön beschriebenen erotischen Szene auf, die den Roman aber in keinem Fall dominieren.
 
Mein Fazit: Wer Urban Fantasy mit einem gewissen erotischen Touch mag und alles was so als „Vampirroman“ verstanden wird, der kommt hier auf seine Kosten und hat obendrein noch einen vielversprechenden ersten Band zur „Night Prince Series“. Absolut lesenwert, denn ich bin schon gespannt auf Band 2*.
 
Vielen Dank an „Blogg dein Buch“ und den Penhaligon Verlag für das Vertrauen und dass ich „Dunkle Flammen der Leidenschaft“ rezensieren durfte.
 


*Link im Rahmen des Amazon-Affiliate-Programms. Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr das Buch kauft, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich ein paar Cent für meine Rezension und ihr habt keine Zusatzkosten :o)

 

1 53 54 55 56 57 86
Go to Top