Neues Jahr neue Handysitzsäcke

in Nähkästchen

Viele meiner Handysitzsäcke sind unter deuten Tannenbäumen gelandet, um an Weihnachten einen neuen Besitzer glücklich zu machen. Da kam mir die Bestellung einer Freundin gerade Recht, um das entsprechende Regalfach wieder aufzufüllen. Vielleicht ist ja einer für euch dabei?
 
Handysitzkissen022a
Handysitzkissen023b
Handysitzkissen024c
Handysitzkissen025a
Handysitzkissen026b
Handysitzkissen027c
 
Falls der Gewünshcte schon weg sein sollte schriebt mir einfach eine Mail. Ich kann die meisten Designs nachfertigen.
 

Eine Fotobox ist der Partyhit

in Fotolabor

Zu meinem Geburtstag im Dezember habe ich aus meinem Nähzimmer eine Fotobox gebaut. Das ging mit Hilfe einer lieben Freundin, die ihre Kamera inklusive Selbstauslöser zur Verfügung stellte. Eigentlich wollte ich die Bilder noch vor Silvetser gepostet haben, denn wir ihr seht können eure Gäste eine Menge Spass vor der Kamera haben. Sie sind dort ja sozusagen unbeobachtet und zusammen mit ein paar lustigen Accessoires fangen sie dann an herumzublödeln und einfach Spass zu haben. Da das Jahr gerade erst angefangen hat, ist die nächste Party sicher nicht all zu weit. Vielleicht ist das vielleicht etwas, was ihr gerne nachmachen möchtet? Viel Spass bei den kleinen Einblicken in meine Geburtstagsfotobox.
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 
Fotobox
 

2013

in Kaffeeklatsch

2013
 
Ich wünsche allen meinen Lesern und Kunden ein frohes neues Jahr und melde mich mit einem neuen Blogdesign zurück, an dem ich noch etwas pfeilen muss. Ich möchte mich für ein tolles Jahr 2012 bedanken. Danke an meine regelmäßigen Leser, für eure Besuche und Kommentare, ohne euch wäre Bloggen nur halb so schön. Ich habe mir fest vorgenommen selbst mehr zu kommentieren, denn nur durch Feedback ist man motiviert weiter zu machen. Vielleicht war das mit ein Grund weshalb es im Dezember hier so still war.
 
Im Jahr 2012 fanden die meisten ihren Weg zu mir auf der Suche nach Fantatorte (wie im letzten Jahr) und einem Nähzimmer oder über meine Beispiele in der Farbenmix Galerie.
 
Für 2013 wünsche ich mir mehr Ruhe, auch für strukturierteres Arbeiten. Doch ich bin sicher, dass 2013 ein Glücksjahr wird, die 13 kann einfach nur eine Glückszahl sein ;o) Aber ich wünsche mir auch Gesundheit für mich und meine Lieben. Und euch, meine liebe Leser, wünsche ich ebenfalls Glück und Gesundheit und einfach ein tolles Jahr 2013!
 
Liebe Grüße, Eure Carmen
 

Jahresrückblick 2012

in Kaffeeklatsch

Zugenommen oder abgenommen?
Leider zugenommen :o(
 
Haare länger oder kürzer?
Sehr viel kürzer und ich mag es so :o)
 
Kurzsichtiger oder weitsichtiger?
Genauso kurzsichtig wie letztes Jahr auch schon.
 
Mehr ausgegeben oder weniger?
Mehr, das brachte die Selbststänigkeit so mit sich.
 
Der hirnrissigste Plan?
Zu versuchen meine Postings zweisprachig zu verfassen.
 
Die gefährlichste Unternehmung?
Mit der Lieblingsnichte auf den Kölner Dom zu steigen (und das bei meiner Höhenangst)
 
Der beste Sex?
Jep ;o)
 
Die teuerste Anschaffung?
Eine neue Knipse für mich, die ich aber erst im neuen Jahr in den Händen halten werde. Ich werde berichten…
 
Das leckerste Essen?
Wie immer der Weihnachtsbraten. Aber dieses Jahr konnten auch die ganzen HelloFresh-Boxen mithalten.
 
Das beeindruckenste Buch?
Prima, Monster! von Markus Heitz und Joelle Tourlonias. Aber auch viele andere, manche davon habe ich rezensiert.
 
Der ergreifendste Film?
Ziemlich beste Freunde (gestern erst gesehen)
 
Die beste CD?
Die Weihnachts CD der ehemaligen Schüler und Sänger des Hans-Böckler-Realschul-Chores aus dem Jahr 2000.
 
Das schönste Konzert?
Runrig auf dem Zeltfestival Ruhr, auch wenn im Zelt etwa 40° C waren.
 
Die meiste Zeit verbracht mit…?
Dem weltbesten Mann von allen :o*
 
Die schönste Zeit verbracht mit…?
Dem weltbesten Mann von allen und der Lieblingsnichte und zwar hier.
 
Vorherrschendes Gefühl 2012?
Ich hab zu wenig Zeit.
 
2012 zum ersten Mal getan?
Einen Dawandashop eröffnet.
 
2012 nach langer Zeit wieder getan?
Viel virtuelle Zeit mit einer alten, weit entfernten Freundin verbracht.
 
3 Dinge, auf die ich gut hätte verzichten mögen?
Dinge, die ich hier nicht breit treten möchte.
 
Die wichtigste Sache, von der ich jemanden überzeugen wollte?
Öhm… gute Frage…
 
Das schönste Geschenk, das ich jemandem gemacht habe?
Zeit zum zusammen verbringen.
 
Das schönste Geschenk, das mir jemand gemacht hat?
Zeit, ein Ohr zum zuhören, eine Schulter zum anlehnen, Liebe.
 
Der schönste Satz, den jemand zu mir gesagt hat?
„Du bist die Beste.“
 
Der schönste Satz, den ich zu jemandem gesagt habe?
Ich hoffe da gibt es ein paar von.
 
2012 war mit 1 Wort…?
Durchwachsen.
 
Mein Foto des Jahres 2012:
Paris001
(ooc: Paris an unserem Hochzeitstag.)
 
Ich wünsche allen meinen Lesern und Fans einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
 

Urshult mit Blumen

in Nähkästchen

Der Dezember ist fast rum und ich habe all das was mir immer wieder einfiel gar nicht gebloggt. Jetzt ist die Weihnachtszeit vorbei und wohl zu spät für weihnachtliche DIY-Ideen. Nun, da die Welt am 21. Dez, nicht untergegeben ist werde ich wohl noch Gelegenheit haben das nachzuholen. Immerhin habe ich das, was ich zeigen wollte auch gar nicht erst ausprobiert. Der Monat war um, ehe ich mich versah. Es gab dieses Jahr auch nichts aufwändig selbstgemachtes von mir unter dem Tannenbaum, sieht man von selbst eingelegtem Rumkandis mal ab. Aber wie man den macht, das erzähl ich auch lieber nächtes Jahr pünktlich zur Adventszeit. Vielleicht ist es dann auch kalt genug für Tee und leckeren Kandis dazu ;o)
Die Nähmaschine war dennoch nicht ganz still. Die Tochter einer meiner Mädels vom Dawanda-Stammtisch der kreativen Köpfe hat für ihre Mutter eine Tasche zum Geburtstag bestellt. Dieser Geburtstag war vorgestern, deswegen auf diesem Wege nochmal alles Liebe und Gute. Ich hoffe dir gefällt deine neue Tasche. Euch will ich sie nicht vorenthalten:
 
Urshult004a
 
Gewünscht wurde eine Urshult passend zu dem Portemonnaie, das auch schon von mir vorhanden ist und verwendet und geliebt wird. Aber anders als das Portemonnaie nicht mit braun sondern mit schwarz kombiniert. Die Urshult ist, wie bei den letzten Malen auch etwas kleiner als die Originalgröße.
 
Urshult004b
 
Ich habe zum ersten Mal Zeltstoff für eine Tasche verwendet. Es handelt sich dabei um 100% Baumwolle mit einer speziellen Beschichtung, die Wasser abfließen lässt, anstatt es aufzunehmen. Zeltstoff ist sehr stabil, so dass man ihn nicht verstärken muss und zusätzlich etwas strapazierfähiger, so dass man lange Freude an der Tasche hat :o)
 
Urshult004c
 
Wieder eine Seite schlicht und die andere auffällig, so wie man gerade lustig ist oder der Anlass es hergibt. Innen mit einem großzügigen Reißverschlussfach.
 

Sonntags auf die Halde: Halde Hoheward

in Ausflüge & Reisen

Berghalden sind die Alpen des Ruhrgebiets. Sie erzählen genauso von der Geschichte des Potts, wie die unzähligen anderen Überreste des Bergbaus. Viele der ehemaligen Abraumhalden sind zu Naherholungsgebieten umgenutzt worden und werden nun von Kunstwerken geschmückt. Auf der Halde Hoheward steht ein Horizont Observatorium und eine Sonnenuhr mit Obelisk. Ich möchte euch heute bis auf 152,5 m über NN entführen, um noch einmal ein bisschen sonnige Herbsttage revue passierne zu lassen, bevor und der Winter mit Schnee und Eiseskälte einholt. Viel Spass auf Halde Hoheward und einen schönen 1. Advent 2012!
 
Begrüßt hat uns vor dem Aufstieg ein stählerner roter Drache.


 
Aber so furchteinflößend ist der nicht. Die Strickguerilla hat sich zumindest auch hergetraut.


 
Begleitet wurde unser Aufsteig von vielen Herbstboten….



 
…und Sonne, die ein ganz besonderes Licht auf das Horizonobservatorium und den Obelisken der Sonnenuhr warf.



 
Oben angekommen hatten wir einen fantastischen Blick über das Ruhrgebiet und jeder Menge Wolkenfabriken und Fördertürme.




 
Halden zu erklimmen macht einfach Spaß. Vor allem bei so gutem Wetter. Zum Glück gibt es noch ein paar, die ich noch nicht kenne ;o) Vielleicht seid ihr ja nun auch auf den Geschmack gekommen. Der Pott hat eben doch viele schöne Gesichter, die er uns zeigen kann, wenn wir ihn lassen.
 

Reini“tz“

in Nähkästchen

Mrs. de-elfjes hat mal wieder aufgerufen. Diesmal dazu eine Reini“tz“ zu nähen und als Anreiz erhalten die ersten zehn, die ein Kommentar mit link zum entsprechenden Beitrag hinterlassen ein Materialpaket geschenkt. Was eine Reini“tz“ ist? Ganz einfach schon länger gibt es das Portemonnaie-ebook Reini von Mrs. de-elfes käuflich zu erwerben. Seit Donnerstag gibt es kostenlos bei Farbenmix das Geldbörsen-freebook Wildspitz von creat.ING[dh]. Diese beiden ebooks haben viele Gemeinsamkeiten. Und Mrs. de-elfes hat nun beide miteinander kombiniert, damit ihre Reini zu einem „Faltfach“ kommt.
Da ich das ebook Reini schon länger hier habe und auf meiner imaginären To-sew-Liste steht, habe ich ihren Aufruf wahrgenommen, um es einmal auszuprobieren.
 


 
Ich bin mit meinem Ergebnis richtig zufrieden. Für einen nächsten Versuch brauche ich dann aber Steckschlösser in einer Nummer größer ;o)
 

1 56 57 58 59 60 86
Go to Top