beauty is where you find it #53

in Fotolabor

Grau und schmuddelig ist das Wetter momentan dei meiste Zeit. Auch sowas muss es geben. Um so mehr freut man sich, wenn es sonnig ist und man dazu einen strahlend blauen Himmel bekommt. Letzten Sonntag waren der weltbeste Mann und ich im Westpark zum spazieren und Fotos schießen. Und ich habe passend zum heutigen Thema bei Luzia Pimpinella den knallblauen Himmel eingefangen. Inklusive Mond ;o)
 
knallblau001
 
Mehr Bilder von dem Spaziergang gibt es die Tage.
 

beauty is where you find it #51

in Fotolabor

Auf meinem Weg zur Post habe ich heute nach Nummern Ausschau gehalten. Es ist interessant, was man alles so entdeckt, auf einem schon bekannten Weg. Noch erstaunlicher finde ich die Fülle an Nummern, die einem begegnen.
Es gibt Nummern auf Schuldern, Nummern als Schilder, aufgemalte Nummern und vieles mehr. Seht selbst:
 
Nummern001
Nummern002
Nummern003
Nummern004
Nummern005
Nummern006
Nummern007
Nummern008
 
Noch mehr Nummern findet ihr bei Luzia Pimpinella.

MittwochsBox #3: Reissalat mit Mandarinen und Mais

in Rezepte

MittwochsBox003a
 
Simone von der LeckerBox hat ihre Leser dazu aufgefordert mit ihr zusammen zumindest ein Mal die Woche gesünderes Essen mit zur Arbeit zu nehmen und es mit ihr und den anderen zu teilen. Nun arbeite ich zwar von Zuhause, aber der weltbeste Mann nicht, daher habe ich beschlossen, dass wir nun Mittwochs regelmäßig teilnehmen. Gesünderes und abwechslungsreicheres Essen von Zuhause gab es also heute unter dem Motto „Salat“.
In unserer Box befand sich ein Reissalat mit Mandarinen und Mais, dazu Chicken-Nuggets und frisches Obst. Für mich Kiwis, für den weltbesten Mann eine Birne. Ist praktsich, denn ich mag keine Birnen und er keine Kiwis ;o)
 
Rezept Reissalat

  • 1 Tasse Jasminreis (oder anderen Langkornreis nach Geschmack)
  • 1 mittlere Dose Mais
  • 2 kleine Dosen Mandarinen
  • Sojasauce
  • Zitronensaft
  • Pfeffer

 
Den Reis in einem Topf mit ausreichend Gemüsebrühe kochen, abschütten und abkühlen lassen. Die Flüssigkeiten aus den Dosen abschütten. Mais und Mandarinen zum Reis geben und je nach Geschmack mit Sojasauce, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
 
Tipp: Der Reissalat schmeckt sogar leicht warm richtig gut.
 
MittwochsBox003b
 
Rezept Chicken-Nuggets

  • 1 Hähnchenbrustfilet
  • Mehl
  • 1 Ei
  • Paniermehl
  • Pfeffer und Salz

 
Das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen, anschließend in 1 cm dicke Scheiben schneiden, eventuell noch in „Nuggetgröße“ zerteilen. Ei mit Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller verquirlen, in je einen weiteren tiefen Teller das Mehl und das Paniermehl geben. Nun die Filetstücke erst im Mehl wenden, bis alles bedeckt ist, dann dasselbe nochmal wiederholen mit der Eimasse und dem Paniermehl. Zum Schluß von beiden Seiten so lange mit etwas Öl anbraten bis das Fleisch gar ist und die Panade eine schöne goldbraune Farbe bekommen hat.
 
Guten Appetit!
 

Winterwonderland Ruhr

in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

WWLR001
 
Am vorletzten Wochenende lag noch Schnee. Zum Glück haben der weltbeste Mann und ich die Sonne genutzt und sind durch die weiße Pracht entlang der Ruhr gestapft. Wir wohnen zum Glück an dem Zipfel von Bochum, in dem die Ruhr auch fließt ;o) Und ich will euch nun mitnehmen auf eine kleine Reise durch das sonnige Winterwonderland Ruhr, als Kontrastprogramm zu dem grauen Regen da draußen. Immerhin haben wir noch Winter, Frühlingsblumen wären da fehl am Platz :o)
 
WWLR002
WWLR003
WWLR004
 
Vom Ufer aus konnten wir ein paar nicht mehr ganz so häßliche Entlein mit ihren Eltern beobachten, ebenso wie Gänse, Enten und andere Wasservögel.
 
WWLR005
WWLR006
WWLR007
 
Zwischen Bochum und Essen gibt es eine alte stillgelegte Eisenbahnbrücke. Ich finde sie ist immer wieder schön anzusehen und ein tolles Fotomotiv. Kontrastreich, wie der gesamte Pott stellt sie sich dar. Stahl und Rost an der Ruhr. Im winterlichen Schneekleid macht sie gleich nochmal mehr her.
 
WWLR008
WWLR009
WWLR010
 
Geht man entlang der Ruhr noch ein Stück weiter, gleich hinter dem Eisenbahnmuseum, etwas erhöht liegt unterhalb von Haus Horst ein Ehrendenkaml. Bisher habe ich ihn immer nur vom Zug aus bestaunt, jetzt sind wir hinspaziert. Der Weg hat sich gelohnt. Ich bin sicher hier werden wir noch öfter hingehen. Habt Ihr auch euren Spazierweg an der Ruhr? Wenn nicht, dann geht doch einfach Mal los. Zahllose Brücken machen es möglich, dass man an vielen Stellen kleine Runden entlang der Ruhr gehen kann.
 
WWLR011
WWLR012
WWLR013
 

Sportliche Tablettasche

in Nähkästchen

Netbooktasche010a
 
Netbooktasche010b
 
Schlicht sollte sie sein und wenn es geht mit Peter Pan drauf. Am besten schwarz. Entstanden ist eine Tablettasche im sportlichen Outfit. Schwarz mit zwei neongrünen Paspelstreifen. Passend dazu ein Neonwebband am Zipper. Peter Pan ist nun zwar nicht Außen drauf, dafür steckt er drin. Liebevoll abgesteppt kämpft der nicht erwachsen gewordene Peter gegen den Piratenkapitän Hook.
Ich mag das sportliche Design sehr und werde es sicher noch auf der einen oder anderen männertauglichen Tasche wieder anwenden.
 
Netbooktasche010c
Netbooktasche010d
 

beauty is where you find it #50

in Fotolabor

Letzte Woche um diese Zeit lag Deutschland noch unter einer Schneedecke. In den letzten Tagen hattenw ir gar Frühlinghafte Temperaturen. Und ich mag sie nicht, denn ich glaube, dass es nochmal wieder kälter werden wird. Das einzige Positive daran ist vielleicht, dass die Mückenpopulation dabei drauf geht und wir im Sommer dann weniger belästigt werden. Heute jedoch lassen wir gemeinsam mit Luzia Pimpinella das Winderland wieder auferstehen. Hier ein paar Wintereindrücke von meinem Balkon aus der letzten Woche ;o)
 
Winterland001
Winterland002
Winterland003
Winterland004
 

UFOs werden Urshult

in Nähkästchen

Vor dem Markt der schönen Dinge hatte ich zwei Urshult-Taschen zugeschnitten und auch schon halb zusammen genäht. Aber dann blieben sie liegen und entwickelten sich zu UFOs (=unfertige Objekte). Ich hatte immer ganz stolz von mir behauptet, dass es soetwas bei mir nicht gibt. Tja, es gibt wohl für alles ein erstes Mal. Doch ich wollte diesen angefangenen UFO-Berg nicht noch erweitern. Das ist wie mit Kruschtelecken, man darf erst gar keine haben, dann sammelt sich da auch nix ;o) Also habe ich die beiden Urshults endlich komplett zusammen gefügt und bin begeistert vom Ergebnis.
 
Urshult005a
Urshult005b
Urshult005c
 
Verziert habe ich beide mit den tollen Velourbügelbildern von PeppAuf. Und ich bin begeistert wie toll das goldglitter auf braun wirkt. Am liebsten würde ich beide Taschen selbst behalten, aber ich habe (fast) genug Taschen ;o) Deswegen sind die beiden in meinem kleinen Lädchen im Handtaschenregal gelandet. Vielleicht gefällt eine der beiden euch ja so gut, dass ihr die neue Besitzerin werden wollt?
 
Urshult006a
Urshult006b
Urshult006c
 
Lustig fand ich, dass meine Freunde und Verwandten beim Namen des Schnittes immer „Urschuld“ verstanden, wie Ursünde. Der weltbeste Mann hat dann mal gegooglet und festgestellt, dass Urshult ein Ort in Schweden in der Provinz Småland ist. Und ausgesprochen wird es eher „ursch-hult“. Wieder etwas dazu gelernt.
 

1 54 55 56 57 58 86
Go to Top