Seit ein paar Wochen leben der weltbeste Mann und ich paleo. Ein paar von euch haben die tollen Mahlzeiten, die wir seit dem essen schon auf Instagram verfolgen können. Nun trinke ich meinen Kaffee eigentlich nur mit Milch und Zucker. Der ein oder andere würde dann einfach auf den Kaffee verzichten. Aber ich möchte nicht auf meinen Kaffee verzichten. Meine erste Alternative mit Mandelmilch und Ahornsirup im frisch gebrühten Senseo-Kaffee war ein Reinfall. Ich habe den Kaffeegenuß also auf ein Minimum reduziert und wenn ich etwas mehr zeit und Ruhe hatte einen Cappucino mit unserer Gaggia gezaubert. Dann natürlich mit richtiger Milch und auch industriellem Zucker. Irgendwann stieß der weltbeste Mann dann auf Cold Brew. Seit dem wird hier nichts anderes mehr getrunken. Mir ist niemals ein milderer Kaffee unter gekommen. Zwar trinke ich egal welchen Kaffee nun mit Kokosmilch* und einem bisschen Rohrohrzucker, aber Cold Brew schmeckt auch hervoragend mit Mandelmilch und Ahornsirup ;o)
Cold Brew ist aber auch kein Kaffee für zwischendurch. Denn dadurch, dass er eben kalt „gebrüht“ wird, dauert seine Zubereitung entsprechend länger. Cold Brew zieht ganze 12 Stunden vor sich hin. Es spielt keine Rolle welchen Kaffee ihr nehmt, das Pulver kann sogar etwas abgestanden sein, der spätere Kaffee wird dennoch ein Genuss. Und so wird es gemacht:
Zutaten:
- 50g Kaffeepulver
- 250ml kaltes Wasser
- eine verschließbare Karaffe
Kaffeepulver in die Karaffee füllen. Wasser hinzu gießen und gut umrühren. Karaffe verschließen und mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Danach durch einen Kaffeefilter filtern und in eine Milchflasche oder ein anderen verschließbares Gefäß füllen. Eine Tasse vorwärmen. Das entstandende Kaffeekonzantrat im Verhältnis 1:2 – oder wer es milder mag 1:3 – mit kochendem Wasser in der Tasse aufgießen. Fertig ist der Cold Brew Kaffee.
Viel Vergnüßen beim Genießen! Ich gehe dann mal meinen Cold Brew filtern ;o)
Verlinkt bei: Samstagskaffee von Ninjas Sieben
PS: Nehmt doch noch an meinen letzten beiden Blog-Geburtstagsverlosungen teil:
- Bis heute Abend 23:59 Uhr: Besonderes Schmuck-Set sucht besondere Dame um herumgetragen zu werden
- Sonnatg: Zwei Schafis suchen passenden Träger für eine fuchsigen Handtasche
*Link im Rahmen des Amazon-Affiliate-Programms. Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr diese Kokosmilch online kauft, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich ein paar Cent für meine Empfehlung und ihr habt keine Zusatzkosten :o)
Das klingt ja gut! Hab ich noch nie von gehört!
Danke fürs Rezept, wird auf jeden Fall mal ausprobiert!
Liebe Grüße vom Cocolinchen und schönes Wochenende! :-)
Ja, auf jeden Fall mal machen. Das ist sooo super mild. Bin gespannt, wie er dir schmeckt.
Liebe Grüße, Carmen
Spannend! Muss ich ausprobieren.
Ja, unbedingt!
Liebe Grüße, Carmen
Das klingt ja interessant…das wäre noch mal was fürs Büro ;) Danke dafür!
Liebe Grüße, Jessica
Ich liebe diesen Kaffee ja echt total. Ob er im Büro allerdings so praktisch kann ich nicht sagen. Obwohl man ja schon das Konzentrat mitnehmen kann und wenn es im Büro nen Wasserkocher gibt ist alles gertzt :o)
Liebe Grüße, Carmen
Liebe Carmen,
das werde ich sofort ausprobieren. Wir haben nämlich noch etwas Filterkaffee von der letzten Feier übrig, den wir normalerweise gar nicht brauchen (Senseo-Kaffee-Trinker)
Danke für die Anregung!
LG
Heike
Liebe Carmen,
ja, ich habs sofort ausprobiert gestern morgen und dann heute morgen, nachdem ich meinen Kaffee schon in der Tasse hatte, „wiedergefunden“ – MIST! –
Ich werde das also am Wochenende nochmal probieren!
LG
Heike
Oh, das Konzentrat hält sich in einem geschlossenen Behältnis ca. 2 Wochen im Kühlschrank. Kann man auch einfach mal mehr machen auf Vorat. Das ist eben das tolle. Er ist schon kalt und kann nicht mehr komisch werden ;o) Ich hoffe der zweite Versuch war besser.
Liebe Grüße, Carmen