Giveaway: DaWanda LoveMag 3

in Kaffeeklatsch

Gestern bekam ich neben der überwältigend tollen Post von Jessica auch noch ein Paket von DaWanda. Ich darf als DaWanda-LoveMag-Botschafter wieder einen ganzen Stapel des neues Hefts verteilen. Auch dieses Mal denke ich dabei an meine Leder. Die drei unten abgebildeten Hefte warten auf neue Besitzer und eins davon könnte schon bald einem von euch gehören. Was ihr dafür tun müsst? Ganz einfach, hinterlasst bis nächste Woche Mittwoch um 15 Uhr einen Kommentar unter diesem Beitrag, schon seit ihr mit dabei. Es gibt keine weiteren Lose für Verlinkungen. Ich würde mich dennoch freuen, wenn ihr es weitersagt, damit noch mehr Leute eine Chance haben dieses tolle Heft zu gewinnen. Viel Glück.
 
lovemag003b
 
Kleingedrucktes:
Teilnehmen darf jede volljährige Person mit Wohnsitz in der EU. Es nimmt nur Teil, wer vor Ende der Verlosung (Mittwoch, den 30.10.2013/ 15 Uhr) einen Kommentar mit gültiger eMailadresse unter diesem Posting hinterlassen hat. Doppelte Kommentare werden gelöscht! Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost, die drei Namen werden am Donnerstag darauf im Blog genannt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die zu gewinnenden Preise werden nicht in bar ausgezahlt!

 

Zeit und relative Dimension(en) im Weltraum

in Kaffeeklatsch

Manchmal gibt es Tage, die fangen echt gut an und enden nicht schön. Der gestrige Tag war so einer. Plötzlich wurde mein ganzer Tagesplan auf den Kopf gestellt und einmal kräftig durchgerüttelt. Um so toller ist es, wenn man am nächsten Tag den Briefkasten öffnet und unverhoffte Post aus der Blognachbarschaft erhält.
Jetzt sitze ich hier mit einem glücklichen Lächeln und Freudentränen in den Augen.
 
tardis002
 
Liebe Jessica,
you made my day! Die Freude die du mir mit deinem kleinen Geschenk gemacht hast ist gerade unbeschreiblich groß. Ich hab natürlich als erstes die tolle Karte aus dem Umschlag gezogen und deine lieben Worte gelesen. Und dann habe ich mit großem Herzklopfen den Schlüsselanhänger umgedreht, von dem ich vorher nur die Rückseite gesehen habe. Ich freue mich so, so, so, so sehr über meine eigene kleine Tardis. Ich werde sie in Ehren halten und gut auf sie acht geben.
Fühl dich umarmt und gedrückt für dieses tolle Geschenk und die super Überraschung.
Deine Carmen

 
tardis003
 
Ich bin dann Mal weg, um bedeutungsvollen Ereignissen der Geschichte bei zu wohnen ;o)
 

20 facts about me

in Kaffeeklatsch

Bei Instagram hat es begonnen und ging dann über in die Bloggosphäre. Man bekommt das Stöckchen gereicht und soll dann 20 Fakten über sich selbst erzählen. Mal sind die echer sachlich, mal lustig. Mir hat Sandra vom kleinen Himmel das Stöckchen via Instagram in die Hand gedrückt. Aber da ich keine 20 Fakten aufm Handy tippen will, bekommt ihr sie im Blog.
 
20facts003
 
1. Ich werde dieses Jahr 30. Und ich freu mich drauf!
2. Ich spiele seit 11 1/2 Jahren das eMail-RPG Chrestonim.
3. Über dieses Spiel habe ich den weltbesten Mann kennengelernt. Verlieben übers Internet geht also in jedem Fall auch mit Happy End :o)
4. Ich habe dem weltbesten Mann ganz emanzipiert einen Heiratsantrag an unserem zweiten Jahrestag gemacht.
5. Geheiratet haben wir genau auf unserem dritten Jahrestag, standesamtlich und mit einer freien Trauung, nix kirchlich.
6. Da habe ich dann ganz altmodisch seinen Namen angenommen ;o)
7. Ich habe Mal drei Semester Jura in Konstanz studiert.
8. Dort habe ich in einer 10er WG gewohnt. Und das war einfach klasse. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
9. Seitdem ist Konstanz meine Heimat im Herzen und kommt nach dem Pott und Bochum an zweiter Stelle für meinen Lieblingswohnort.
10. Als ich 15 Jahre jung war habe ich Bekanntschaft mit dem Internet und Bekanntschaften im Internet geschlossen. Viele meiner Freunde kenne ich nur Dank der vernetzten Welt <3
 
20facts001
 
11. Ich Nummeriere meine Hamster druch. Der erste war ein Scheidungskind und wurde von uns ohnehin nur liebevoll Hamster genannt. Der zweite auch, also bekamen sie Nummern. Und sie hören ja eh nicht auf ihren Namen. Die kleine Nummer Vier hab ich sehr lieb, auch wenn sie nicht Puffy, Fluffy oder sonstwie heißt.
12. Ich habe eine Quietscheentchensammlung, die auf dem Gäste-WC wohnt. Die größte Ente davon ist die, die ich dort an die Wand gemalt habe.
13. Dreizehn ist eine Glückszahl für mich, denn mein Hochzeitstag ist auch auf einem 13ten.
14. Meine Lieblingstiere sind Elefanten, seit ich als Kind nach einem Zirkusbesuch Mal auf einem sitzen durfte. Es gibt sogar noch ein Beweisfoto.
15. Früher habe ich beim Chatten und in Mails keine Smileys gemacht. Viele fanden mich dadurch unsympatisch und waren eher positiv überrascht, wenn sie mich persönlich kennengelernt haben.
16. Ich rede manchmal schneller als ich denke. Da kann man auch schon Mal in Fettnäpfchen treten, wenn etwas falsch rüber kommt.
17. Ich rede schnell und habe ein lautes Organ. Außerdem unterbreche ich schon Mal andere Leute in ihrem Redefluss. Ich mein es nicht böse, ich bin einfach so und versuche mich zu bessern, Ehrenwort.
18. Meine Lieblingsfarbe ist blau, aber Klamottentechnisch steht mir das leider nicht so richtig.
19. Als Kind hatte ich ein Kinderzimmer, das pasteltürkis gestrichen war. Jahre lang habe ich die Farbe türkis gehasst. Durch das nähen habe ich sie lieben gelernt. In Wirklichkeit mag ich die meisten Pasteltöne nur nicht ;o)
20. Ich bin nicht multitaskingfähig und stehe dazu. Nur weil man ne Frau ist heißt das ja nicht, dass man alle Klischees erfüllen muss!
 
Es sind sicher nicht die wichtigsten Dinge, die es über mich zu wissen gibt. Und ich könnte dem sicher noch ein paar mehr Fakten über mich hinzufügen. Aber ich will ja nicht alles verraten, das wäre ja langweilig ;o) Wer mag darf auch gerne 20 Fakten über sich erzählen. Ich bin sehr gespannt, was es über euch so Wissenswertes gibt.
 

Blogowski special: Jemandem eine Freude machen

in Kaffeeklatsch

Auf der Suche nach einem geeigneten Beitrag zu diesem Thema habe wohl nicht nur ich mir schwer getan. Wenn man jemandem eine Freude bereitet, dann möchte man sich selbst nicht in den Vordergrund drängen. Sollte ich also darüber schreiben wie, womit und dass ich jemandem ganz konkret eine Freude bereitet habe? Ich denke, dass man genau dies machen kann. Denn der Gedanke dahinter ist ja nicht, dass man Beifall dafür bekommt, dass man jemand anderem eine Freude bereitet hat, sondern einfach die Freude zu teilen.
 
Freude001
 
Zumindest mir geht so, dass ich gerne Freude schenke, denn das bereitet mir selbst die größte Freude. Dabei muss es nicht um große Dinge gehen, denn die Freude steckt schon im Kleinen. Ein Anruf zum Beispiel, bei jemandem den man lange nicht gesprochen hat. Eine Postkarte oder ein Brief an jemanden, der sich darüber freut. Manchmal dürfen es auch kleine unverhoffte Geschenke sein. Am wichtigsten ist jedoch, dass man sich Zeit nimmt, um jemandem eine Freude zu machen. So schenkt man nicht nur Freude an sich, sondern auch Zeit. In einer Zeit in der niemand mehr Zeit hat ist das wertvoller als alles andere.
 
Freude002
 
Auch ich nehme mir manchmal viel zu wenig Zeit für meine Liebsten. Um so mehr freuen sie sich hoffentlich, wenn ich mit einem Kuchen zum Kaffe vorbei komme und zum Beispiel einen Strauß Blumen da lasse, der an den netten Nachmittag erinnert. Genauso groß wäre die Freude sicher gewesen, wenn ich mit leeren Händen gekommen wäre. Es sind nur die kleinen Dinge und ein wenig Zeit und man kann ganz viel Freude schenken und sich selbst am meisten daran erfreuen.
 
In diesem Sinn: Nehmt euch zeit für Eure Liebsten. Erfreut euch am miteinander. Macht ihnen eine Freude im Alltäglichen.
 
Edit: Auch andere Blogowskis teilen heute ihre Gedanken zum Thema „Freude bereiten“ mit uns. Also schaut doch auch bei Berit vorbei.
 

Samstagskaffee

in Kaffeeklatsch

Hups, schon wieder Samstag. Die Zeit vergeht noch immer schneller, als ich es mir wünsche. Ich sehe den goldenen Oktober da draußen und habe keine Zeit ihn zu genießen. Nach dem Markt ist ja bekanntlich vor dem Markt und so entstehen hier noch ein paar letzte Portemonnaies bevor es morgen wieder los geht. Ich bewege mich wieder aus dem Pott hinaus ins Münsterland. Der glücks.koffer-Markt in Telgte wartet auf mich und meinen geliebten Koffer mit Theatererfahrung.
 
Samstagskaffee002c
 
Ich würde mich freuen wenn ihr mich dort besucht. Falls ihr keine Zeit habt, oder zu weit weg wohnt, bekommt ihr dafür morgen ein Posting in Abwesenheit. Denn morgen gibt es ein weiteres Blogowski special. Das erste findet ihr hier. Was es morgen gibt verrate ich euch nicht. Schaut einfach vorbei ;o)
 
Ich trinke einen Samstagskaffee mit euch nach der Idee von Ninja Sieben.

Marktnachlese und Neukundenrabatt

in Nähkästchen
Kosmetiktäschen/ Federmäppchen

Am letzten Sonntag war wieder Handmade-Markt in der Turbinenhalle in Oberhausen. Und ich war mit einem neu eingerichteten Stand mit dabei. Der weltbeste Mann hat für mich hölzerne Stufen gebaut, um meine Waren noch besser präsentieren zu können. Das schöne daran, die Stufen sind einzelene Elemente von je 60 cm Breite, die mit einander verbunden werden. Sie sind so genauso breit, wie meine Tische und bieten dadurch die Möglichkeit zu einer variablen Standbreite. Fest installiert ist nun auch jedes Mal meine Marie-Louise, die demnächst noch ein T-Shirt mit Logo bekommen soll. Was sagt ihr zu meinem neune Stand?
 
handmademarkt003
 
Neu war dieses Mal auch die Möglichkeit bei mir am Stand bargeldlos zu bezahlen. SumUp macht es möglich. Und ein paar meiner Kunden haben es trotz anfänglicher Skepsis genutzt. Ich bin total begeistert von dieser Möglichkeit :o)
 
Kosmetiktasche047a
Kosmetiktasche047b
 
In meiner Blogabwesenheit sind auch ein paar neue Täschchen entstanden. Manch einer hat auf Instagram oder Facebook vielleicht beobachtet, wie ich sie fertig gestellt habe. Die mit den Äpfeln hat auf dem Markt einen neuen Besitzer gefunden, alle anderen sind in mein kleines Lädchen eingezogen. Schaut doch Mal vorbei, vielleicht ist auch etwas für euch dabei. Für alle Neukunden gibt es bis zum 17. Oktober 15% Rabatt.
 
Handysitzkissen051a
 

Samstagskaffee…

in Kaffeeklatsch

Ihr habt es ganz sicher schon gemerkt im September ist es still um mich geworden. Ich würde euch so gerne so vieles erzählen, wenn ich denn die Zeit dafür hätte. Also habe ich beschlossen mir wenigstens einen Tag der Woche Zeit zu nehmen und beim Samstagskaffee von Ninja Sieben mitzumachen. Da kann ich euch dann wenigstens ein paar Worte zu meiner Woche oder für das Wochenende da lassen und ihr wisst, dass ich noch lebe ;o)
 
samstagskaffee001c
 
Der Grund für meine momentante Zeitnot und damit die eher unfreiwlllige Blogstille ist mein neuer Nebenjob. Ich arbeite seit Anfang des Monats bei einem Bäcker um die Ecke. Noch werde ich eingearbeitet und habe entsprechend viel zu tun. Dazu kommen außerdem Marktvorbereitungen, die massiv von einer Erkältung plus Mittelohrentzündung und einer allergischen Reaktion auf etwas unbekanntes gestört wurden. Ganz eigentlich habe ich nicht Mal Zeit für dieses Blogposting, aber ich bin so auf Entzug, dass das jetzt sein musste. Ich bin auch gedanklich schon wieder an der Nähmaschine, bis ich um 12 Uhr wieder beim Bäcker hinter der Theke stehe :o)
Die Zeit rinnt mir aus den Fingern, weshalb ich echt froh bin, dass der weltbeste Mann mit hilft und ein paar Bastelarbeiten im Hintergrund übernimmt. Dazu gehören auch diese hölzernen Stufen, auf denen meine Tasse steht. Wenn ihr wissen wollt, was es mit diesen Stufen auf sich hat, dann müsst ihr mich am 06. Oktober in Oberhausen auf dem Handmade Markt in Halle B besuchen kommen ;o)
 
Und jetzt habt ein tolles Wochenende bei bestem Herbstwetter. Meines wird in jedem Fall arbeitsreich sein.
 

1 42 43 44 45 46 86
Go to Top