Immer wieder Laptoptaschen…

in Nähkästchen

oder Netbooktaschen oder Tablet-PC-Taschen werden von meinen Kunden gewünscht. Und ich mag meine Kundenaufträge wirklich. Sie kommen auf Kombinationsideen, die ich selbst nicht hatte. So ist auch diese Tasche entstanden. Die Kommilitonin meiner Kundin hatte eine Laptoptasche von mir und da wusste meine Kundin endlich wo sei eine Tasche in dem Design bekommt, dass ihr viel mehr zusagt, als die die man sonst so bekommt.
 
Laptoptasche014c
 
Und ich mag die Kombination von dem tollen Blumenstoff mit Karo sehr. Und auch die Herzchen waren die Idee meiner Kundin. Leider war dies das vorletzte Stückchen dieses Blumenstoffes von Stenzo in dieser Farbkombi. Ich hätte gerne noch mehr davon gehabt, aber kaufen konnte ich davon nichts mehr. Hat vielleicht eine von euch noch ein Stück davon und würde sich davon trennen? Dann meldet euch einfach. Ich würde mich freuen :o)
 
Laptoptasche014b
 

StarWars-Cosplay-Shooting, Teil II

in Fotolabor

Den erste „Shootingstag“ ließen wir bei Sonnenuntergang und einem geselligen Grillabend mit den anderen ausklingen. Am nächsten Tag nutzen wir eine weitere Sonnenlücke, um die Kostüme nun auf ihre Reitfähigkeit zu testen. Neben unseren Ferienwohnungen befand sich auch gleich der Hof von Panoramaritte.
 
StarWars018
StarWars019
StarWars020
StarWars021
StarWars022
 
Ich habe mir sagen lassen, dass es im StarWars Universum eigentlich keine Pferde gibt, aber ich finde das tut dem Spass der Shootings keinen Abbruch. Und so ein Umhang sieht schon verdammt gut aus, wenn er Reiter und Pferd einhüllt ;o)
Allerdings benötigt man zum Aufsteigen ein Helferlein und manchmal auch eine Trittleiter, so dass wir nur mit zwei Pferden unterwegs waren. Die verbliebenen drei der vier schwarzen Schwestern haben einmal komplett durchgetauscht und so saß Mal jeder auf dem Rücken von Karl-August oder Rasta.
 
StarWars023
StarWars024
StarWars025
StarWars026
StarWars027
 
Das waren die letzten Bilder von unserem Urlaub an den Bodensee. Morgen gibt es dann Mal wieder etwas genähtes und kein BIWYFI, denn bei mir Zuhause gibt es keine Regenbögen ;o)
 

Eine Bootsfahrt die ist lustig, eine Bootsfahrt nach Stein am Rhein

in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Ich weiß, dass etliche meiner Leser viel lieber etwas genähtes von mir sehen wollen. Doch hier entsteht gerade wieder viel Nachschub für die nächsten drei Märkte und ich will euch nicht mit weiteren Lesezeichen, Handysitzsäcken und Becherpullis langweilen. Deswegen gibt es noch ein bisschen Urlaubsfotos. Ich hoffe die gefallen euch auch :o)
 
steinamrhein002
steinamrhein003
steinamrhein004
steinamrhein005
 
Wir hatten natürlich nicht eine Woche lang Sonnenschein, während es in NRW geregnet hat. Das wäre tatsächlich zu schön gewesen, um wahr zu sein. Aber wir wagten uns auch bei Nieselregen aus dem Haus, denn schließlich hatten wir Urlaub. Und so entschlossen wir uns eine Bootsfahrt von der Insel Reichenau nach Stein am Rhein zu machen und wieder zurück.
 
steinamrhein006
steinamrhein007
steinamrhein008
steinamrhein009
 
Neben den wirklich tollen, zum großen Teil bemalten Fachwerkhäusern ist das Städtchen touristisch erschlossen ;o) Neben Restaurants gibt es jede Menge Souvenierläden und solche in denen auch tolle Handwerkskunst verkauft wird. In wie weit die in der Schweiz hergestellt wird oder woanders will ich gar nicht wissen. Ich fand unsere zwei Stunden aufenthalt trotz Regen toll.
 
steinamrhein010
steinamrhein011
steinamrhein012
steinamrhein013
 
Vom Weiten konnten wir die Brug Hohenklingen oberhalb der Stadt sehen. Und auch diese Stadt komtm auf die Liste für den nächsten Bodenseeurlaub. Ich muss die Burg sehen und will die Stadt bei Sonne nochmal genauer unter die Lupe bzw. das Kameraobjektiv nehmen. Aber auch hier habt ihr eine absolute Besichtigungsempfehlung von mir, selbst bei Regen ;o)
 
steinamrhein014
steinamrhein015
 

beauty is where you find it #68

in Fotolabor

Heute ohne viele Worte. Zu sehen sind zwei der drei Hunde meines Lieblingsschwagers. Geschossen im März, als die kleine schwarze gerade 13 Wochen alt war und manchmal echt erledigt von all den Abenteuern und Entdeckungen eines kleinen Hundes. Und zusammen mit der älteren Hündin geben sie ruhend, wie auch spielend ein tolles Bild ab ;o) Mehr Schlafmützen bei Luzia Pimpinella.
 
Schlafmuetze002
 

Alpenwildpark auf dem Pfänder

in Ausflüge & Reisen/Fotolabor

Bei unserem Besuch am Bodensee haben wir dieses Mal alles mögliche mitgenommen und den See auch glatt einmal umrundet. Unsere Ferienwohnung lag in Konstanz im schönen Stadtteil Allmannsdorf in der Nähe zum Fährhafen. Die Convention mit alten und neuen Freunden fand in Steißlingen statt. Bei einem unserer Ausflüge ging es von Konstanz mit der Fähre nach Meersburg, bis nach Unteruhldingen ins Reptilienhaus und zu den Pfahlbauten. In ersterem habe ich keine Bilder geschossen, weil Reptilien nicht so meins sind und bei letzterem habe ich mich für ein weiteren Cosplay-Shooting ausgeklinkt, aber dazu später mehr. Von Unteruhldingen sind wir also wieder nach Steißlingen gefahren und die Strecke von Konstanz nach Steißlingen hatten wir eh schon mehrmals hinter uns. – Wer bis hierher nicht mehr mitkommt, der nehme eine Karte zur Hand ;o)
 
Pfaender002
Pfaender003
Pfaender004
Pfaender005
 
Der weltbeste Mann wollte gerne die Alpen besteigen, nicht ganz so amibitioniert wie der Schwiegergroßcousin, der die Alpen überqueren will, aber ein Berg sollte es sein. Fördertürme sind ja sozusagen ein Klacks für mich, was Höhe angeht, aber eine Seilbahn ist für mich schon alleine beim Gedanken daran der blanke Horror. Der Säntis kam also nicht in Frage. Blieb noch der Pfänder, denn auf den kann man auch mit dem Auto hinauf fahren.
 
Pfaender006
Pfaender007
Pfaender008
Pfaender009
 
Von Konstanz ging es dann in Kreuzlingen über die Grenze und entlang des schweizer Bodenseeufers zu meinem ersten Besuch Österreichs. Wolken versperrten schon jetzt der Sonne den Weg, doch wir hatten Hoffnung, weil der Wetterbericht Besseres versprach. Auf dem mäandernden Weg den Berg hinauf hatte ich als Beifahrerin eine tolle Sicht auf den Bodensee. Leider gab es keine so richtige Möglichkeit anzuhalten und ein paar Bilder zu schießen. Die einzigen Bilder von diesem Atemberaubenden Blick sollten in meinem Kopf bleiben, denn Oben angekommen hofften wir noch immer dass die Wolken weiter ziehen.
 
Pfaender010
Pfaender011
Pfaender012
 
Für einen Besuch der Flugschau der Greifvögel kamen wir gerade zu spät. Also genossen wir zunächst eine Tasse Kaffe und drehten dann eine Runde durch den Alpenwildpark. Ich bin ganz verliebt in die kleinen Wildschweinferkel ;o) Murmeltiere bekamen wir leider keine zu Gesicht, obwohl sie dort wohnen sollen. Leider war es auch kalt und feucht, also wärmten wir uns bei einer heißen Schokolade auf und schrieben Ansichtskarten an die Familie im Pott und in Franken. Währenddessen konnten wir der Wolke dabei zusehen, wie sie auf uns niedersank und uns mitsamt dem Gipfel des Pfänders verschluckte. Ziemlich rasch war der Bodensee nicht mehr zu sehen und wir waren um eine weitere Wetterberichtlüge reicher. Wir sind dann von Österreich entlang des Bodenseeufers einfach weiter nach Deutschland gefahren und konnten so immerhin in Meersburg unsere Umrundung voll machen. Das ist doch auch was wert ;o)
Auf die Liste für den nächsten Besuch kommt also nochmal der Rheinfall, Pfahlbauten und der Pfänder. Bitte Alles mit Sonne und Aussicht.
 

StarWars-Cosplay-Shooting, Teil I

in Fotolabor
StarWars-Cosplay-Shooting, Teil I

Der Titel dieses Posting sagt ziemlich genau worum es geht. Unser Urlaub am Bodensee beinhaltete um die Pfingsfeiertage auch eine Convention bei der wir viele alte und neue Freunde trafen, die wir nur ein- oder zweimal im Jahr sehen. Ursprünglich fanden diese Treffen als Conventions für das eMail-Rollenspiel Chrestonim statt, über das ich auch den weltbesten Mann kennengelernt habe. Mittlerweile treffen sich zu dieser Gelegenheit mit uns außerdem Spieler des MMORPG Ryzom und die Vader-Groupies bzw. StarWars-Cosplayer. Wir haben die Gelegenehit des wirklich tollen Wetters genutzt und ein Fotoshooting in Kostümoierung veranstaltet, anstatt doch noch den Rheinfall zu umrunden.
 
StarWars002
StarWars003
StarWars004
StarWars005
StarWars006
 
Auf der Suche nach einer passenden Lokation haben wir uns erst einmal ins Unterholz geschlagen. Da erst zeigt sich, wie gut das ein oder andere Kostüm für unwegsames Gelände taugt ;o)
Ich fotografiere einfach gerne, noch viel lieber seit ich meine Canon EOS 550D habe. Aber ich habe kaum Erfahrung mit richtigen Shootings geschwiege denn mit der komplett manuellen Bedienung meiner Kamera. (Ich schäme mich dafür auch ganz heimlich im stillen Kämmerlein ;o)) Nichtsdestotrotz versuche ich tolle Momente einzufangen und wenn möglich nicht all zu gestellte Bilder. Geht vor allem gut, wenn keine Menschen drauf sind ;o) Aber manchmal muss man einfach abdrücken oder den Leuten sagen, sie sollen aufhören zu Posen und richtige Action machen.
 
StarWars007
StarWars008
StarWars009
StarWars010
StarWars011
 
Ich besitze keine Gegenlichtblende, aber die brauche ich auch ger nicht. Viel zu gerne schieße ich Bilder mit Gegen- oder Schräglicht. Das, was die Sonne auf die daraus entstehenden Bilder zaubert ist mit keinem Bildbearbeitungsprogramm so gut nachzumachen.
Natürlich sind solche Bilder auch schwer zu bearbeiten, wenn es denn sein muss. Aber alle Bilder die ich heutre hier zeige sind nur im Tonwert verändert. Weitere Bearbeitungen habe ich absichtlich weggelassen. Ich bin nicht gut genug, um Lichtschwerter perfekt glühen zu lassen, Haut- und Haarfarben dort perfekt anzupassen, wo Schminke und Farbspray fehlen. Das dürfen gerne andere übernehmen ;o) Aber ihr könnt euch gerne Mal hier einen Versuch meinerseits ansehen.
 
StarWars012
StarWars013
StarWars014
StarWars015
StarWars016
 
Die vier Mädels auf den Bildern werden ganz liebevoll die schwarze Schwesternschaft genannt. Ihre Kostüme sind handgemacht mit den verschiedensten Techniken und mit einer Detailtreue und Genauigkeit vor der ich meinen Hut ziehe.
Ich selbst bin nicht sehr gut bewandert im StarWars-Universum. Ich habe zwar die neuen Filme alle einmal gesehen, die alten aber zuletzt als ich ein Kind war, ist also gute 15-20 Jahre her. Sehen könnt ihr auf den Bildern den Sith Lord Revan, die Twi’lek Sinya, eine Chiss Lady auf der dunklen Seite der Macht und Eirtaé eine Zofe Amidalas.
Die Kostüme von Revan und Sinya wurden von der im Sinya-Kostüm steckenden Tlana Isimi selbst genäht und erarbeitet. In ersterem Stecken verdammt viele kleine Schrauben, damit der Sith Lord auch nicht auseinander fällt ;o) Ich bin einfach wahnsinnig beeindruckt, wie toll sie ihre Kostüme gestaltet. Das Kostüm der Chiss Lady stammt von Tlanas Schwester. Das rote Samtcape hat die Zofe selbst genäht und zwar – jetzt kommt’s – per Hand. Dafür hat sie meinen allergrösten Respekt.
Wer mehr über und von der schwarzen Schwesternschaft sehen bzw. lesen mag, dem empfehle ich ihren Steckbrief und die dazugehörige Geschichte in drei Akten (Teil 1, Teil 2, Teil 3).
 

Einmal Rheinfall und zurück

in Ausflüge & Reisen

Im Mai waren wir am Bodensee. Wie manch einer von euch weiß ist Konstanz und damit der Bodensee meine zweite Heimat seit ich dort ein Jahr lang studiert habe. Dieses Jahr haben wir unseren Pfingsturlaub wiedereinmal dort verbracht, um uns das ein oder andere anzusehen und Freunde zu besuchen. Zusammen mit diesen Freunden (wir waren eine Gruppe von etwa 20 Mann) ging es also auch an den Rheinfall.
 
Rheinfall001b
Rheinfall001c
Rheinfall001d
 
Der in der Schweiz gelegene Rheinfall ist der größte Wasserfall Europas. Man muss nicht an die Niagarafälle, um sich dieses beeindruckende Naturschauspiel ansehen zu können. Und es ist einfach ehrfurchtgebietend, wenn man diese Massen an Wasser so hautnah an sich vorbeiziehen sieht und vor allem auch hört.
Wir haben den Rheinfall von der Seite des Kanton Schaffhausen aus angefahren. Von dort kann man vom Schlösschen Wörth auf die andere Seite übersetzen, sich auf dem Felsen in der Mitte komplett umspülen lassen oder einmal dran vorbei fahren. Wir sind übergesetzt, um auf den Plattformen auf der anderen Seite das Ganze hautnah erleben zu können. Bei unserem letzten Besuch 2009 waren die Plattformen leider gesperrt, denn sie wurden saniert. Ich kann jedem ohne Höhenangst oder mit viel Mut nur empfehlen auch Mal auf den Felsen in der Mitte zu fahren. Das ist einfach unbeschreiblich!
 
Rheinfall001e
Rheinfall001f
Rheinfall001g
Rheinfall001h
Rheinfall001i
 
Ursprünglich wollten wir einmal um den Rheinfall herumspazieren. Der weltbeste Mann und ich haben das 2009 schon Mal gemacht. Aber wie das mit einer so großen Gruppe ist, waren wir plötzlich alle woanders. Doch auch diesen Spaziergang kann ich sehr empfehlen, er führt auf der anderen Uferseite im Kanton Zürich hinauf über die Aussichtsplattformen und sogar mit einem gläsernen Aufzug ins Schloss Laufen. Dort kann man dann den Rhein über eine Eisenbahnbrücke überqueren. Leider haben wir das dieses Mal nicht gemacht, aber bei unserem nächsten Besuchen, machen wir das wieder in Ruhe zu zweit und dann gibt es sicherlich auch Bilder davon. Die Bilder von 2009 will ich an dieser Stelle nicht zeigen ;o)
 
Rheinfall001j
Rheinfall001k
Rheinfall001l
 

1 47 48 49 50 51 86
Go to Top