Blog-Geburtstagswoche Tag 7: Eine fuchsige „Mira“

in Nähkästchen

Heute ist es endlich so weit: Mein Blog wird stolze 4 Jahre alt. Von meinem ersten Posting bis heute hat mein Blog sich immer weiter entwickelt. Ich habe mich mit ihm entwickelt. Meine Bilder haben sich verbessert. Mein Blogdesign ist von schrill bunt mit orange-pink zu sehr schlicht geworden. Die Kommentare sind mehr geworden und auch ich kommentiere mehr. Seit einigen Wochen versuche ich außerdem jedem Kommentar zu antworten. Eine Rückkehr auf ein altes Posting lohnt sich also alle mal ;o)
Bloggen ist für mich nicht mehr ganz so aufregend wie am ersten Tag, aber bei Artikeln, die mir besonders am Herzen liegen schaue ich viel zu oft am PC vorbei, um zu gucken, ob schon jemand etwas dazu geschrieben hat. Und je mehr regelmäßige Kommentare ich bekomme, desto mehr Spaß macht es mir. Ich habe nicht so viele Leser, wie ich gerne hätte. Und ganz sicher sind viele von ihnen eher still. Aber die, die ich habe, über die freue ich mich ganz besonders :o) Immer wenn ich wieder Mal denke, für wen machst du das überhaupt, es liest ja doch keiner, dann kommt ein Kommentar herein und mein kleines Herz macht einen freudigen Sprung. Und dafür möchte ich euch „Danke!“ sagen. Ohne euch wäre bloggen nicht dasselbe. Ohne euch hätte ich meinen Blog schon längst dran gegeben.
 
Mira003d
 
Aus diesem Grund habe ich mir die ganze Woche wundervolle kleine Geschenke für euch erdacht. Und die Assistenten-Schafis haben zum Abschluß als Hauptgewinn eine tolle Tasche für euch rausgesucht. Ein echtes Fabulatoria-Original ist die fuchsige Handtasche „Mira“, die ich euch schon im Juli vorgestellt habe. Eigentlich sollten die Schafis ja bei den Füchsen Angst um ihr Leben haben, allerdings meinten sie die Füchse sähen so kultiviert aus, dass ihnen schon nicht passiert ;o)
 
Mira003e
 
Die beiden haben sich sogar darum gestritten, ob nicht eins von ihnen vielleicht die Tasche bekommen sollte. Aber das Größenverhältnis führte vor allem zu Verwicklungen mit dem Gurtband. Schweren Herzens haben sie dann doch beschlossen, dass eine meiner Leserinnen vielleicht besser geeignet wäre diese Tasche zu tragen. Also habt ihr nun die Chance sie zu gewinnen.
 
Mira003f
 
Was ihr dafür tun müsst?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting und gratuliert mir zu 4 Jahren Fabulatoria.de ;o) Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 07. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 
Verlinkt bei: Taschen & Täschchen August, crealopee und Meertjes link your stuff
 
PS: Schaut doch auch bei meinen Verlosungen anderen vorbei, denn noch eine Woche lang könnt ihr jeden Tag etwas gewinnen.

 

Blog-Geburtstagswoche Tag 6: Schmuck-Set von Muriel Darks Ideenreich

in Kaffeeklatsch

Über die DaWanda-Gruppe “Kreativen Köpfe aus Bochum, Dortmund und Umgebung” habe ich viele verschiedene kreative Menschen kennengelernt. Ein paar davon gehören seit zwei jahren zu meinem Freundeskreis und ich will sie dort auch nicht mehr missen. Eine dieser Kreativen ist die gruppengründerin Kris. Kris ist Fotografin und hat mich letztes jahr schon einmal einen Tag auf meinem Blog vertreten und uns mit ein paar Bildern aus den Botanischen Gärten Bochum und Dortmund verzaubert.
 SchmuckSet001d
 
Doch Kris ist nicht bloß Fotografin. Sie ist außerdem eine der kreativsten Personen die ich kenne. Sie kann stricken und häkeln und zeichnen, alles aus dem Stehgreif. Egal was sie anfasst, es kommt es wundervolles dabei heraus. Und unter dem Label Muriel Dark fertigt sie außerdem ganz wundervolle Schmuckstücke. Ich besitze zwei Armbänder von ihr, die ich wie meine Knop-Ohrhänger beinahe täglich trage. Und bei einem der letzten Stammtische kam sie dann mit einer wundervoll geknüpften Kette. Da war es um mich geschehen.
 
Extra für meine Leser habe ich ein Set aus einer solchen Kette plus passendem Armband von ihr anfertigen lassen. Ich finde sie toll, dass ich sie am liebsten selbst behalten würde. Doch noch mehr freue ich mich, wenn ich einer von euch damit eine Freude machen kann.
 
SchmuckSet001e
 
 
Was ihr tun müsst, um dieses Schmuck-Set zu gewinnen?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir, welches euer liebster DaWanda-Shop oder Onlineshop ist, der kein Material verkauft ;o) Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild unten mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 06. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
 
SchmuckSet001f
 
PS: Schaut doch auch bei meinen Verlosungen von Tag 1, Tag 2, Tag 3, Tag 4 und Tag 5 vorbei ;o)
 

Blog-Geburtstagswoche Tag 5: Taschen-Material-Set

in Nähkästchen

Seit ein paar Monaten betreibe ich auf DaWanda einen kleinen Material-Shop. Dort biete ich bisher nur Produkte an, die ich selbst auch verarbeite und mit denen es mir selbst Spaß macht zu arbeiten. Nach und nach kommen immer wieder neue Produkte hinzu. Zuletzt waren das die tollen Skyline-Webbänder von Händisch Design. Ich liebe es mit den Webbändern vom Pott, von Bochum, von Essen oder von Dortmund Schlüsselanhänger und Becherpullis oder Kosmetiktäschen zu verzieren und sie auf meinen Märkten im Pott zu verkaufen. Die Menschen im Pott mögen ihre Heimat und freuen sich immer wenn sie diese Skylines sehen.
 
SkylineWebbaender001a
 
Von Anfang dabei waren in meiner Materialkiste Autogurtbänder, Reflektorschlösser und Reflektorpapsel.
Ich liebe es meine Taschen mit Autogurt als Trageriemen auszustatten. Er fühlt sich so viel besser auf der Schulter an, als normales Grutband. Reflektorschlösser haben irgendwie etwas nostalgisches, erinnern sie doch an die Schulranzen meiner Grundschulzeit. Doch sie machen sich auch an Handtaschen gut, wie meine „Dame“ beweist. Reflektorpaspeln sind nicht nur ein echter Hingucker und sorgen für Stabilität, verarbeitet in Taschen oder Kleidung verhelfen sie uns zu ein bisschen mehr Sicherheit im Straßenverkehr gerade jetzt wo es schneller wieder dunkler wird.
 
TaschenMaterialset001d
 
Die Kombination aus allem zusammen sind die perfekten Zutaten für eine Tasche. Also habe ich noch ein paar Gurtversteller oben drauf gelegt um das Set komplett zu machen. Und dieses Taschen-Material-Set könnt ihr heute gewinnen. Die Wahl des Taschenschnitts und der perfekten Stöffchen ist dann ganz euch überlassen. Ich bin schon gespannt welche Tasche von der Gewinnerin daraus genäht wird ;o)
 
TaschenMaterialset001e
 
Was ihr tun müsst, um dieses Material-Set zu gewinnen?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir, welchen Taschenschnitt ihr als letztes genäht habt. Gerne dürft ihr auch das entsprechende Posting auf euren Blogs dazu im Kommentar verlinken. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 05. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 
PS: Schaut doch auch bei meinen Verlosungen von Tag 1, Tag 2, Tag 3 und Tag 4 vorbei ;o)
 

Blog-Geburtstagswoche Tag 4: Stickrahmenuhr mit ElephantLove

in Kaffeeklatsch

Schon seit längerem wünsche ich mir für mein Nähzimmer eine tolle selbstgestaltete Uhr. Bisher hing nämlich eine kleine silberne über der Tür an der Wand, die einfach über geblieben war, als wir in unsere jetzige Wohnung eingezogen sind. Man muss vielleicht dazu sagen, dass ich ein Uhrenfanatiker bin. Ich brauche echt in jedem Raum eine. Und abgesehen vom Flur, der Gaderobe und dem Gästeklo findet sich auch tatsächlich in jedem Raum mindestens eine. Und was nun ein echtes Nähzimmer ist, also ein Raum voller Kreativität, das braucht auch eine passende Uhr. Heute habe ich mich diesem Wunsch gewidmet und die kleine silberne Uhr abgenommen, um sie durch eine viel schönere zu ersetzen.
 
Stickrahmenuhr001d
 
Inspiriert durch die Stickrahmen-Uhr von Modage habe ich mir alle nötigen Bastelzutaten besorgt und aus dem Stofflager ein Lieblingsstöffchen ausgewählt. Ich habe mich für den roten ElephantLove von Hamburger Liebe entschieden. Die Farbe mag ich einfach total. In Kombination mit meinen Lieblingstieren ist das einfach perfekt. Und ganz wichtig: das Motiv passte perfekt in den 22 cm Stickrahmen. Also habe ich Kreise gezeichnet und gemessen und Löcher gemacht und KamSnaps montiert. Zu guter letzt wurde das Uhrwerk eingebaut und eine Batterie eingelegt. Ich bin absolut hin und weg. Und weil mir das Ergebnis so gut gefallen hat, habe ich noch eine zweite Uhr gebastelt.
 
Stickrahmenuhr001e
 
Nun bin ich zwar manchmal verrückt, aber nicht so verrückt mir zwei mal die beinahe identische Uhr in mein kaum 9 qm großes Nähzimmer zu hängen. Die zweite Stickrahmen-Uhr ist nämlich für euch. Eine von euch kann diese wundertolle Uhr mit dem türkisen ElephantLove gewinnen.
 
Stickrahmenuhr001f
 
 
Was ihr dafür tun müsst?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir,welches euer liebster Dekogegenstand in eurem Nähzimmer, Kreativraum, Büro oder der Wohnung ist. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 04. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 
Verlinkt bei: RUMS, Elefantenliebe, crealopee und Meertjes link your stuff
 
PS: Schaut doch auch bei meinen Verlosungen von Tag 1, Tag 2 und Tag 3 vorbei ;o)
 

Blog-Geburtstagswoche Tag 3: Büchertasche mit dem kleinen Maulwurf

in Nähkästchen

Schon mehrfach habe ich erwähnt, dass ich oft mehr als ein Buch parallel lese. Manchmal will einfach das gerade erschienene Buch meiner Lieblingsautoren sofort gelesen werden. Bei manch anderem Buch brauche ich einfach eine Pause. Wieder andere haben vielleicht aktuell einfach das falsche Genre. Und so bin ich echt froh, dass ich meine Stofflesezeichen mit Gummiband habe. Sie können einfach nicht herausfallen und beugen Eselsohren vor, wenn ich das Buch mit auf Reisen nehme. Sie sind eine Kleinigkeit, die von vielen meiner Kunden gerne zu einem Buch oder Buchgutschein verschenkt werden. Das Tüpfelchen auf dem i wäre dazu nur noch eine passende Büchertasche. Und deswegen habe ich nach einem langen Tag voller Papierkram noch ein passendes Set für euch gezaubert.
 
Buechertasche005c
 
Ich wollte es schlicht und doch auch besonders. Für das besondere sorgt das tolle „Der kleine Maulwurf“-Webband von Stoff & Liebe. Schlicht wird er durch den tollen schwarzen Babycord mit Blumenbeflockung. Ich hatte ihn ursprünglich mal für einen Rock gekauft. Bisher fand er seinen Einsatz nur bei meiner Kulturtasche „Schwarz“ und jetzt bei dieser Büchertasche. Ebenso schlicht ist das grüne Futter mit den weißen Punkten. Passend zum Futterstoff und dem Webband habe ich dann das Lesezeichen gefertigt. Ein rundum harmonisches Set.
 
Buechertasche005d
 
Im Kopf habe ich schon Ideen für weitere solcher Buchgeschenk-Sets. Jetzt muss ich mich nur noch selbst zum zuschneiden überreden, damit ich sie auch auf dem nächsten Markt anbieten kann. Denn genäht sind sie wirklich schnell ;o)
 
Buechertasche005e
 
Was ihr dafür tun müsst um dieses Set zu gewinnen?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir, welches Buch ihr gerade lest. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 03. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 
Verlinkt bei: Taschen & Täschchen August, crealopee und Meertjes link your stuff
 
PS: Schaut doch auch bei meinen Verlosungen von Tag 1 und Tag 2 vorbei ;o)
 

Blog-Geburtstagswoche Tag 2: Knopf-Ohrhänger DIY

in DIY
Blog-Geburtstagswoche Tag 2: Knopf-Ohrhänger DIY

Zu meinen liebsten Schmuckstücken gehört eine goldene Kette mit einem winzigen goldenen Herzchen daran mit rotem Stein darauf. Ich trage sie jeden Tag. Von morgens bis abends und während der Nacht. Bekommen habe ich sie zu meinem 12ten Geburtstag von meiner Großmutter. Damals wusste ich das noch nicht so recht zu würdigen. Aber jetzt ist mir diese Kette unbeschreiblich kostbar. Neben den Schmuckstücken mit nostalgischem Charakter füllt sich meine Schmuckschatulle zusehends auch mit immer mehr handgemachtem Schmuck. Am besten vermehren sich Ohrhänger. Ich liebe sie einfach. Mal schlicht, mal auffällig. Mal klein, mal etwas größer.
 
Knopfohrhänger001c
 
Ein Paar dieser Ohrhänger sind mit pinken Knöpfen gemacht. Gefertigt hat sie auf meinen Wunsch hin die wundervolle Sacotami. Wenn sie zur restlichen Kleidung passen, dann greife ich beinahe immer zu diesen Knopf-Ohrhängern. Schon länger wollte ich mir selbst welche in anderen Farben basteln. Also habe ich Material in meinem Fundus zusammengesucht und noch ein paar Kleinteile im örtlichen Bastelladen gekauft. Entstanden sind diese beiden Paare. Ich freue mich schon darauf sie endlich ausführen zu können. Gerade jetzt beim schreiben baumelt das schwarze Paar an meinen Ohren.
 
Knopfohrhänger001d
 
Ich habe die Gelegenheit genutzt und zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Für mich gibt es neue Ohrhänger und für euch eine Anleidung dazu.
 
Knopfohrhänger001e
 
Material:

  • Seitenschneider
  • Schmuckzange
  • Silberdraht
  • 2 Ohrhaken
  • 2 zueinander passende Knöpfe
  • 6 Perlenen (4,5 bis 6 mm), je zwei zueinander passende
  • bei Bedarf zwei Rocaille (2 mm) für die Ohrhaken

 
Knopfohrhänger001f
 
1. Als erstes nehmen wir uns die Ohrhaken vor. Ich habe echt silberne genommen, die noch keine Metallperle eingearbeitet haben. Um sie etwas aufzupeppen versehe ich sie mit je einer Rocaille unter der Spirale. Dafür biege ich den Haken unten ein bisschen auf und schiebe die Rocaille bis zur Spirale. Dann biege ich den Haken wieder zu. Seid dabei gründlich, denn dort wird später der eigentliche Ohrhänger eingehakt. Bei echt silbernen Ohrhaken müsst ihr ein bisschen aufpassen. Silber ist recht weich und sie sind schnell etwas deformiert. Falls euch das zu friemelig ist, könnt ihr diesen Schritt auch überspringen.
 
Knopfohrhänger001g
 
2. Dann schneiden wir ein mindestens 30 cm langes Stück vom Silberdraht mit Hilfe des Seitenschneiders ab. Sollte der Draht recht dünn sein, kann man ihn auch doppelt nehmen. Dafür einfach die doppelte Länge abschneiden und einmal in der Mitte knicken. Anschließend wird der Draht durch eines der Knopflöcher gezogen. Beide Enden werden zusammen geführt und das ganze wird in der Mitte geknickt. Der Knick ist nun im Knopfloch. Schließlich fädeln wir je drei Perlen auf beide Drahtenden und schieben sie bis zum Knopf.
 
Knopfohrhänger001hg
 
3. Dann fädeln wir den Ohrhaken auf und legen den Draht in einer Schlaufe zusammen. Anschließend wird der Draht um sich selbst gewickelt. Haltet dabei die zuvor aufgefädelten Perlen möglichst straff am Knopf fest.
 
Knopfohrhänger001i
 
4. Wenn ihr meint genug gewickelt zu haben, schneidet den restlichen Draht mit dem Seitenschneider ab. Mit den Fingern und/oder mit Hilfe der Schmuckzange versteckt ihr noch die Enden in der Wicklung. Fertig ist der erste Ohrhänger. (Evtl. müst ihr den Knopf noch so drehen, dass er nach vorne schaut, wenn ihr den Ohrhänger am Haken festhaltet.)
 
Für den zweiten müsst ihr die Schritte 2-4 einfach wiederholen.
 
Knopfohrhänger001j
Knopfohrhänger001k
Knopfohrhänger001l
 
Irgendwie konnte ich nach zwei paar Ohrhängern nicht aufhören. Es sind noch drei weitere Paare entstanden. Und weil ich sie ohnehin nicht alle gleichzeitig tragen kann, haben drei von euch die Chance jeweils einen dieser Knopf-Ohrhänger zu gewinnen.
 
Knopfohrhänger001m
 
Was ihr dafür tun müsst?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir, welches euer liebstes Schmuckstück ist und wieso. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 02. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 
Verlinkt bei: crealopee und Meertjes link your stuff
 

Blog-Geburtstagswoche Tag 1: Igel-Nadelkissen

in Nähkästchen

Es ist so weit, am Sonntag hat mein Blog Geburtstag. Im Vorfeld hatte ich mir ganz viele Gedanken gemacht, wie ich diesen Geburtstag mit meinen Lesern zusammen feiern kann. Ich wollte Gastblogger einladen und dann zwei Wochen tolles Programm liefern. Wie so oft steh ich mir bei sowas selbst auf den Füßen. Organisation ist nicht immer mein Talent. Also gibt es keine tollen Gastpostings zu meinem Bloggeburtstag :o(
Doch ich hatte mir auch überlegt, dass ich ganz viele tolle Kleinigkeiten zu meinem Bloggeburtstag verlosen möchte. Und dann kam der gestrige Tag und kein einziges Posting war vorbereitet. Heute morgen habe ich wieder die Erkenntnis gehabt, dass ich die am schlechtesten organisierte Bloggerin bin, die ich kenne ;o) Ich schaffe es nicht regelmäßige Serien zu bloggen, geschweige denn mindestens so und so viele Tage die Woche. Aber vielleicht nehme ich mir das für das nächste Bloglebensjahr mal vor ;o)
Und besser spät als nie beginne ich heute Abend mit Tag 1 meiner Bloggeburtstagswoche:
 
 
Einst trafen sich zwei kleine Igel. Beide waren von gut gewachsener Statur und hatten einen schönen braunen Hautton. Der eine Igel war schon etwas älter und besaß ein wundervolles Nadelkleid mit gelben Tupfen. Das machte den anderen Igel ganz traurig, denn er besaß nicht eine einzige Nadel.
 
Igelnadelkissen001c
 
„Sei nicht traurig.“, bat der ältere Igel, „Ich helfe dir dabei ein tolles buntes Nadelkleid zu bekommen, um das dich jeder beneidet.“
„Das würdest du wirklich für mich tun?“, fragte der junge Igel schniefend und voller Überraschung.
„Natürlich!“, versicherte der alte Igel und bat den anderen auf ihn zu warten.
Es dauerte eine ganze Weile, bis er schwer bepackt zurück kam. Er hatte ein ganzes Wagenrad voller bunter Nadeln in seinen Pfoten.

 
Igelnadelkissen001d
 
Der junge Igel traute seinen Augen nicht. Doch dann stürzte er sich mit Hilfe des alten Igels auf die Nadeln, um sie sich anzulegen. Und kurz darauf strahlten seine Augen vor Glück mit den präcktigen Farben seines Nadelkleides um die Wette.
„Jetzt brauche ich nur noch ein tolles Zuhause. Hilfst du mir dabei eines zu finden?“, fragte der junge Igel.
Und gemeinsam machten sich die beiden kleinen Igel auf die Suche nach einem tollen Zuhause.

 
Igelnadelkissen001e
 
Der alte Igel wohnt schon etwas länger bei mir und ich liebe ihn als kleinen Nähhelfer wirklich sehr. Am Bauch hat er ein Stück Lampenfolie als Panzerung, damit die Nadeln nicht durch ihn hindurch gestochen werden können.
Den jungen Igel habe ich auch gleich damit ausgestattet, als sie mich fragten, ob ich ihnen helfe ein Zuhause für ihn zu finden. Die beiden sind der Meinung ich würde ein paar tolle Mädels kennen, die sicher ein tolles neues Zuhause für den kleinen jungen Igel hätten. Was meint ihr? Wollt ihr, dass der junge Igel mit seinem bunten Nadelkleid bei euch einzieht?
 
Igelnadelkissen001f
 
Was ihr dafür tun müsst?
Ganz einfach. Hinterlasst einen Kommentar unter diesem Posting. Verratet mir, wie das neue Zuhause für den jungen Igel bei euch aussehen würde. Teilnehmen darf jeder mit und ohne Blog. Wer keinen hat, der schreibt bitte etwas zur Identifizierung zu seinem Namen (z.B. Steffi K. aus B.). Ich würde mich freuen wenn ihr das Bild oben mitnehmt und die Verlosung mit anderen teilt, dafür gibt es jedoch kein Extralos ;o)
Die Verlosung endet am 01. September 2014 um 23:59 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitmachen dürfen alle Personen ab 18 Jahre mit einem Wohnsitz in Europa.
 
Viel Glück!
 

1 24 25 26 27 28 86
Go to Top