[Werbung] Im Januar fragte das DaWanda-Team bei facebook, wer denn Lust hätte das Nähpaket Patchworkdecke* von Stoffe.de für sie zu testen. Zu diesem Zeitpunkt lag meine Regenbogenpatchworkdecke noch in der UfO-Kiste und fristete dort ihr trauriges Dasein. Spontan habe ich mich darauf beworben. Es sollte für mich ein kleiner Ansporn sein. Wenn ich die Decke des Nähpakets schaffe, dann schaffe ich auch mein 365-Tage-Quilt. Tatasächlich hat DaWanda mich zum testen ausgewählt und so trudelte ein paar Wochen später das Nähpaket Patchworkdecke bei mir ein.
Das Nähpaket Patchworkdecke
Das Nähpaket Patchworkdecke ist ein Rundumsorglospaket. Es beinhaltet neben der kurzen bebilderten Anleitung vier verschiedene Stoffe und Volumenflies zum aufbügeln für das Top, Fleece für die Rückseite und Garn in passender Farbe. Die Stoffe sind farblich gut aufeinander abgestimmt und so großzügig zugeschnitten, dass man sie gut vorher waschen kann. Das tue ich nämlich immer, damit sie sich im Nachhinein beim Bügeln oder späteren Waschen nicht verziehen.
Als ich das Nähpaket ausgepackt hatte, lag es neben einer anderen Stoffbestellung auf meinem Vorbereitungstisch und ich beschloss spontan einen der Stoffe gegen einen anderen zu tauschen. Das wäre mir beinahe zum Verhängnis geworden, weil mein gewählter Stoff eine andere Stoffbreite hat, als der ersetzte. Aber ich habe gut zugeschnitten und so sind aus dem grauen Stoff fünf statt der vorgesehen vier Quadrate für mein Top geworden. Auf Instagram habe ich heute Vormittag dann schon meine Konzeptzeichnung für die Verteilung der Quadrate gezeigt. Das war für mich effektiver, als die Stoffe auf dem Boden zu puzzeln. Aber diese Methode geht sicher nicht so gut, wenn die Decke größer ist oder mehr und kleinere Quadrate hat.
Die fertige Patchworkdecke aus dem Nähkit
Im Gegensatz zu meinem Jahresprojekt war diese Patchworkdecke dann auch richtig schnell genäht. Nach nicht ganz 3 Stunden hielt ich die fertige Decke in den Händen, bereit damit zu kuscheln ;o)
Das liegt zum einen an den recht großen Quadraten des Tops, denn man muss einfach nicht ganz so viel zuschneiden. Das hasse ich ja persönlich wie die Pest, auch wenn es natürlich zum nähen dazu gehört. Da trenne ich fast lieber Nähte wieder auf ;o) Zum anderen ist die Decke relativ klein Das Endergebnis hat eine Größe von ca. 84 x 140 cm. Mir persönlich ist sie damit zu klein. Aber sie ist perfekt geeignet um die Kinder der Familie oder von Freunden damit zu beglücken. Sie passt sicher gut in den Kinderwagen, ist praktisch auf der Autofahrt oder zum hinein kuscheln beim Bilderbuch gucken.
Das ich selbst keine Kinder habe, wird die Decke ein Geschenk mit ganz viel eingenähter Liebe für Das Lieblingsmädchen. Sie ist so ein Goldstück und einfach Zucker, da macht das Verschenken ebenso viel Spaß wie das Nähen des Nähpaket Patchworkdecke. Von den Farben her würde sie sich aber sicher auch für einen Jungen eignen. Und für jeden der schon immer mal testen wollte, wie das so geht mit so einer Decke, für den ist dies das perfekte Einstiegsprojekt.
Habt es schön!
Verlinkt bei: do4you, KidiKram, Meitlisache, made4boys
Schnitt: Nähkit Patchworkdecke* von Stoffe.de (Online-Anleitung auf DaWanda)
Material: Nähkit Patchworkdecke* von Stoffe.de, Zick-Zack Stoff türkis-grau*
*Affiliate-Link: Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr online bestellt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich eine kleine Provision für meine Mühe und ihr habt keine Zusatzkosten :o)
Die Decke ist auch schön aber wirklich richtig, richtig klein. Fast niedlich. Die doppelte Größe müsste es aber schon sein :) Dafür natürlich rasend schnell fertig und die Stoffe sind so hübsch. Ich sehe es schon kommen, dass da noch mehr Decken entstehen werden. Der nächste Winter kommt bestimmt – oder will dieser noch bleiben?
Liebe Grüße
Rebecca
Nachdem man erst Mal angefangen hat, kann man mit dem deckennähen offensichtlich nicht mehr aufhören ;o) Mal gucken, was da noch so alles kommt.
Liebe Grüße, Carmen
Wie bitte? Nicht mal drei Stunden? Ich bin platt!
Die Decke ist sooooooo wunderschön geworden! Ich mag das besonders mit dem Fleece auf der Rückseite.
Mein Bestellfinger zuckt schon (und dann selbstverständlich über deinen Link!).
Allerliebste Grüße und ganz lieben Dank fürs Mitmachen!
Hab‘ einen wundervollen Start in die neue Woche,
Kirstin
Danke schön :o) Ich würde mich sehr freuen, wenn du über meinen Link bestellst.
Wie lange man braucht hängt sicher auch vom eigenen Nähtempo ab. Aber ich dene jede geübte Näherin sollte es in drei Stunden schaffen ;o)
Liebe Grüße, Carmen
Eine fertige Patchworkdecke in 3 Stunden – Das klingt wirklich verlockend. :-) Wunderschön ist sie geworden. Mein 365-Tage-Quilt ist nun auch schon eine Weile her, ich glaub, ich könnt bald auch mal wieder… :-)
Liebe Grüße
Katharina
Danke schön :o)
Also für ein kleines Deckenprojekt zwischendurch ist sie auf jeden Fall perfekt ;o)
Liebe Grüße, Carmen