Ich weiß nicht, ob ich es schon Mal erwähnt habe, aber ich liebe Kaffee. Es gibt Zeiten da trinke ich mehrere Tassen am Tag. Ich kann Kaffe zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken und dann immer noch friedlichen einschlafen. Allerdings mag ich ihn nur mit Milch und Zucker. Ich schwärme für Latte Macchiato, Cappuccino oder Mocha. Und natürlich geht damit einher, dass mich Kaffeerösterketten beinahe magisch anziehen.
Als wir auf unserer Hochzeitsreise in Südengland waren, da hab ich mich sogar durch die verschiedenen Ketten druchprobiert. Das lag vor allem daran, das der berühmte Starbucks einfach überall schweineteuer ist. Doch am Starbucks gegenüber dem British Museum in London konnten wir nicht vorbei gehen. Während wir gemütlich unseren Kaffee genossen und Bücher lasen hat uns unser Hochzeitsbärchen Gesellschaft geleistet:
Wenn aber nicht bei den Kaffeeröstern sitzt und Tassen aus Keramik hat, dann bekommt man seinen Kaffee in einem Pappbecher. Und dieser Kaffee ist heiß. Die Meisten Kaffeeröster haben so Pappmanschetten, damit man sich nicht die Finger verbrennt. Ich finde die langweilig und habe dann einer Idee von mymaki folgend eine Manschette aus Bastelfilz gearbeitet. Diese musste nun nach 1 1/2 Jahren Benutzung ersetzt werden. Diesmal allerdings aus echtem Wollfilz. Natürlich auch von mymaki ;o)
Und weil ich gerade dabei war, habe ich noch ein paar mehr für mein Lädchen gezaubert. Denn ich finde die sind für jeden Coffee-to-go-Liebhaber ein muss!
Türkis mit braun:
Magnolien (mit aufgebügeltem Velour von Peppauf):
Schmetterlinge:
Stardotz:
PS: Nicht, dass ihr denkt ich würde nichts werkeln im Hintergrund. Aber es bleibt weiterhin etwas ruhiger hier im Blog, da ich noch bis zum 02.03. eine 20-seitige Hausarbeit schreiben muss.
Edit (10.02.12): Ich fertige Becherpullis selbstverständlich nach individuellen Größen und Designvorstellungen, in den hier abgebildetnen Filzfarben. Andere Filzfarben kann ich auch besorgen, die Herstellung dauert dann aber etwas länger. Preise werden individuell berechnet.

Mein Dia Ladies Sweater – Pullover Nr. 2
Nachdem mein allererster Pullover, der Brunswick Pullover, schon mit tollen, aber nicht unbedingt einfach zu nähenden
Hallo liebe Carmen,
ich liebe ebenfalls Kaffee und genauso macht es mir gar nicht, wenn ich noch ein Tässchen am Abend mit meinem liebsten Ehemann trinke. Was ich aber gar nicht mag, daß ist das Gefühl eines Pappbechers am Mund. Das geht bei mir absolut nicht. Pfui, pfui! Aber nichtsdestotrotz, Deine Handschützer sehen toll aus. Der graue mit Schmetterling und Candy-Knopf ist bezaubernd!
Liebe Grüße, Elke
@Botin in der Früh‘
Nun, aus Pappbechern trinkt man da eh nicht direkt. Der Kaffee würde ohne die Plastikdeckel ja überschwappen und der Coffee-to-go wäre dann eher lästig als angenehm mitzunehmen ;o) So vom Pappbecherrand trink ich nichtmal Wasser oder Cola gerne.
solche hüllen sind toll, mag ich auch total gern! ich mag übrigens NUR latte macchiato oder eben cafe latte OHNE zucker :)
glg andrea
Hi!
Das Problem mit diesen blöden Pappbechern kenne ich nur zu gut… Tolle Idee hast du da!
da muss ich auch mal drüber nachdenken ;-)
VLG Melle
Hallo Carmen,
Deine „Handschützer“ gehen mir nicht mehr aus dem Kopf! Ich habe 4 WMF Barista Becher. Ob die darum passen?? Oben ist der Becher D=9,5cm, nach unten hin verjüngt er sich auf D=6,5cm. Die Gesamthöhe beträgt 11cm. Der untere, schmale Absatz ist 3cm hoch. Ein Bild des Bechers findest Du als Verlinkung in meinem vorletzten Post zu der Seite von WMF. Wärst Du so nett, mal zu schauen, ob das gehen würde?
Ganz lieben dank dafür, Elke