Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set

Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set

in Nähkästchen

Ich bin absolut überwältigt von all euren Reaktionen auf meine beiden Beuteltaschen. Danke dafür. Dass ich mit meinem kleinen Upcyclingprojekt so viel Begeisterung auslösen würde wäre mir niemals in den Sinn gekommen. Aber offensichtlich habe nicht nur ich einen weltbesten Mann, der schon Mal das ein oder andere Hemd in den Nähfundus spendet ;o) Und verstaubende Mittelalterkisten scheint es auch in anderen Haushalten zu geben. Ich freue mich also jetzt schon darauf über das ein oder andere Hemd zu stolpern, das zu einer Tasche aufgewertet wurde und so wiedergeliebt werden kann. <3 Den Kommentaren entnehme ich, dass dabei wohl vor allem die Knopfleisten als Hingucker verwendet werden.

Zirkeltasche

Mit jeder Menge Motivation startete ich auch in die zweite Woche des Taschenspieler 3 Sew-Alongs. Dass ich erst in dieser Woche dazu kommen würde auch ein Frühstück bei Emma einzunehmen, hätte ich nicht gedacht. Die Zirkeltasche ist für mich eine kleine Tasche mit Hindernissen. Ich muss gestehen, dass ich sie anfangs nicht so recht mochte. Diese Reißverschlußtasche in der Klappe ist für mich nach wie vor seltsam. Nicht die Tasche in der Klappe an sich, sondern, dass man sie so öffnen muss, dass der Inhalt hinaus fallen kann. Aber sie ist auch ein wichtiges Gestaltungsdetail, das sich nur schwer durch eine Paspel ersetzen lässt.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Nähen wollte ich sie aber in jedem Fall. Und ihre Maße las, da kam mir gleich der Gedanke, dass sie zusammen mit anderen Täschchen das perfekte Alltagstaschen-Set für den Taschen-Sew-Along 2016 ergeben würde. Nicht jeder braucht und will eine riesige Tasche mit sich herumschleppen. Ich ja im Prinzip auch nicht. Dennoch mag ich große Taschen ;o) Die Zirkeltasche würde also gemeinsam mit anderen Täschchen mein Taschen-Set für den März werden. Die passenden Stoffe fanden sich irgendwie von ganz alleine. FloraFox sollte es sein und so entstand nach und nach in meinem Atelier das FloraFox Taschen-Set.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Und wo waren jetzt die Hindernisse von denen ich gesprochen hatte? Die Stoffauswahl stand fest und vorbildlich wie ich bin, habe ich die zunächst die Anleitung gelesen. 25mm breites Gurtband? Klettverschluss? Ganz ehrlich, das geht beides gar nicht. Also 25mm breites Gurtband würde schon gehen, ich hätte welches in grau hier gehabt, aber leider keine passenden Schieber ;o) Für das vorhandene 38mm breite Autogurtband musste ich das Seitenschnittteil also verbreitern. Dafür habe ich es noch mal ausgedruckt und so nun für jede Variante ein Schnittteil hier.
Und der Klettverschluss? So wenig ich die Zirkeltasche anfangs mochte, so wenig passt Klettverschluss zu so einer edlen, schlichten und formschönen Tasche. Ganz abgesehen davon, dass man sich das Leben unnötig schwer macht bei dem Versuch Klettverschluss anzunähen. Ein Magnetverschluss war meine perfekte Wahl. … Nur hatte ich natürlich keine Zuhause und musste erst welche bestellen.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Was ein bisschen wie eine Aneinanderreihung von Gegebenheiten aus Murphy’s Law klingt hat dazu geführt dass ich beinahe eine Woche benötigt habe um die Zirkeltasche fertig zu nähen. Aber manchmal will gut Ding eben Weile haben. Und bei diesem Ergebnis war das eben auch gerechtfertigt.
Verstärkt habe ich die Tasche im übrigen mit Decovil light beim Taschenkörper. Und die Klappe auf allen vier Teilen mit S320. So hat die Tasche Stand ist dabei aber nicht weich wie ein Kuschelkissen ;o)
Und die fertige FloraFox-Zirkeltasche war mein Auftakt für das FloraFox Taschen-Set.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Die Handtasche Zirkeltasche „FloraFox“ findet ihr in meinem Fabulatoria Taschen-Shop.

Geldbörse

Zu einer hübschen kleinen Handtasche gehört bei einem Taschen-Set auch das passende hübsche kleine Portemonnaie. Schon seit gefühlten Ewigkeiten wollte ich das überarbeitete Geldbörsen eBook von farbenmix noch einmal nähen. Bei der alten Version hatte ich nämlich ein ganzes Knäuel von Knoten mit eingeflochtenen Fragezeichen im Kopf und war mit dem Ergebnis nur bedingt zufrieden. Ganz anders erging es mir dieses Mal. Ich hatte beim nähen zwar noch immer das ein oder andere Fragezeichen im Kopf, aber das Ergebnis überzeugt. Und ich werde davon ganz sicher noch ein paar mehr nähen, mit kleinen Änderungen während des Nähens.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Das schöne an dieser Geldbörse ist, dass sie klein und handlich daher kommt. Es findet sich mit drei Kartenfächern Platz für die nötigsten Karten, ggf. auch doppelt gesteckt. Es passen Geldscheine im ganzen hinein. Und im kleinen Münzgeldfach mit Reißverschluß kann man dank geschickter Falten immer noch kramen. Das perfekte Portemonnaie für Leute mit wenig „Gepäck“ oder den Urlaub. Und in diesem Fall der perfekte Begleiter im FloraFox Taschen-Set.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Das Portemonnaie Geldbörse „FloraFox“ findet ihr in meinem Fabulatoria Taschen-Shop.

Miniapotheke und Kosmetiktäschchen

Für eine kleine Handtasche sollte es insgesamt auch nur ein kleines Taschen-Set sein. Und neben der Handtasche und dem Portemonnaie braucht es da nur noch eine Kosmetiktasche und vielleicht als kleinere Version davon ein Pflastertäschchen. Wenn ich bei einem Taschen-Set nicht weiß welche Stoffe ich auswählen soll, dann schnappe ich mir meine fertigen Kosmetiktäschchen, suche eins aus und nähe das Taschen-Set drumherum. So habe ich es auch beim FloraFox Taschen-Set gemacht, denn diese Kosmetiktasche gibt es schon länger. Ich hatte sie euch in einem Dreierpack im letzten Jahr schon einmal gezeigt.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Doch nicht jeder braucht und möchte eine so lange Kosmetiktasche mit sich herumtragen. Andere brauchen vielleicht auch noch größere, aber die Zirkeltasche ist ja nicht so riesig, also wollte ich noch eine kleinere Variante dabei haben. Für die #blogowskilondonjourney hatte ich schon Mal verkleinerte Varianten genäht. Und ich bin überzeugt sie machen sich perfekt als Miniapotheke für die Pille, Kopfschmerztabletten und/oder Pflaster. Aber auch Taschenspiegel und Lippenstift passen natürlich hinein.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Kombiniert mit grünem Leinen kommt FloraFox frisch und edel daher. Ein bisschen erinnert sie an den sich noch versteckenden Frühling. Ihr Inneres ist mit Wachstuch ausgekleidet, so kann man sie auch einfach mal ausputzen, falls nötig. Die Miniapotheke ist der perfekte Anschluß des FloraFox Taschen-Sets.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
 
Das Kosmetiktäschchen „FloraFox“ und die Miniapotheke „FloraFox“ findet ihr in meinem Fabulatoria Taschen-Shop.

Das FloraFox Taschen-Set

Das fertige FloraFox Taschen-Set anzusehen macht mich glücklich. Manchmal bin ich selbst erstaunt wie glücklich nähen macht, selbst wenn ich es nicht für mich selbst tue, sondern für den Shop. Und solche Taschen-Sets fertigzustellen macht ich irgendwie doppelt glücklich. Es ist wundervoll zu sehen, wie die vielen einzelnen Taschen und Täschchen am Ende ein Ganzes ergeben. Ein komplettes wundervolles Set. Und es ist fast egal, ob der Schnitt mir am Anfang gefiel oder nicht. Es ist eine Herausforderung trotzdem etwas schönes daraus zu machen. Und dann ist nähen tatsächlich wie zaubern können. Mit ganz viel Kreativität, Gedanken um die Ecke und Liebe.
 
Taschenspieler 3 Sew-Along – Zirkeltasche/ FloraFox Taschen-Set
Habt es schön!


Verlinkt bei: Taschenspieler 3 Sew-Along, Taschen und Täschchen März, Taschen-Sew-Along 2016 März, Herzangelegenheiten
 
Schnitt: Zirkeltasche von der Taschenspieler 3 CD und Geldbörse von farbenmix; Miniapotheke und Kosmetiktäschchen nach eigenem Schnitt
Material: Taschenstoff PISA in rot, hellgrüner Baumwollwebstoff*, hellgrünes Leinen*, hellgraues Wachstuch mit weißen Punkten*, hellgrauer Baumwollwebstoff*, türkiser Baumwollwebstoff*, graues Spitzenwerk Webband*, FloraFox Webband*, graues Ministars Webband*, rotes Autogurtband 38mm, Steckschloß, Reflektorpaspel und Magnetverschluß aus Fabulatorias-Materialkiste


*Affiliate-Link: Wenn meine Empfehlung euch zusagt und ihr online bestellt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr das über diesen Link tut. So bekomme ich eine kleine Provision für meine Mühe und ihr habt keine Zusatzkosten :o)

22 Comments

  1. Ich bin verliebt,… in dein Taschenset,… <3

    Ne, im Ernst, es gefällt mir wirklich gut,… Die Stoffkombi ist toll, Flora Fox wurde sehr gut ins Szene gesetzt ;-) Und du hast den Seitenstreifen der Zirkeltasche einfach verbreitert? Ich hab 25mm breites Gurtband verwendet und finde es für mich zu schmal. Hatte auch schon dran gedacht breiteres Gurtband zu verwenden. Die Geldbörse nutz ich seit Emma`s Stoffabbau im letzten? Jahr und bin sehr zufrieden damit, für mich hat die Börse die passende Größe.

    LG Frau JuB

    • Danke schön :o)
      Ich habe das Schnittteil im oberen Bereich auf jeder Seite 0,5 cm breiter gemacht und dann in einer gleichmäßigen Linie nach unten verlänger bis es auf den bauchigeren Teil trifft, also nicht komplett. So passte dann der 38mm Gurt perfekt dazwischen.
      Ich hatte die Börse auch schon mal genäht, aber für ist sie zu klein. Nach dem alten eBook war es aber viel komplizierter, deswegen bin ich froh über die Überarbeitung.

      Liebe Grüße, Carmen

  2. Hallo Carmen,
    richtig klasse, deine Zirkeltasche. Das rot ist wunderbar und sie sieht astrein-verarbeitet aus. Und alles passt so schön stimmig zusammen. Und dann noch die ganzen kleine Täschchen dazu – Respekt! Es ist alles wunderschön geworden.
    Liebe Grüße,
    Katharina von 4Freizeiten

    • Danke schön :o)
      Für mcih selbst würde ich es ggf. so machen wie Jakaster. Die hat nämlich ganz tricky Einschubfächer in die Klappe eingenäht. Da kann nichts herausfallen ;o)

      Liebe Grüße, Carmen

  3. Das ist ganz, ganz grossartig geworden, wirklich!
    sehr schön.

    nur bei der Paspel als Ersatz für den Reißverschluss bin ich anderer Meinung ;-)

    viele Grüße
    Tina

    • Danke schön :o)
      Zum Glück kann jeder seine Tasche so gestalten wie er mag, egal ob mit Paspel oder Reißverschluss an der Klappe ;o)

      Liebe Grüße, Carmen

  4. hach schon wieder so ein tolles Set!!

    langsam glaub ich, ich muß die Taschenspieler III doch haben ;)
    leider werde ich es nicht zur Creativa schaffen, da ich auch Samstag arbeiten muß……..
    (Sonntag hab ich dann eher keine Lust mehr, ein Tag Pause wär schon nett)

    LG Agnes

    • Danke schön :o)
      So ging es mir vor zwei Jahren mit der Taschenspeielr 2 *g* Ich hatte die CD zwar aber keine zeit mitzumachen ;o)
      Zum Glück kann man die CD ja auch bestellen.

      Liebe Grüße, Carmen

  5. Ein sehr hübsches Set, tolle Taschen sind das! Aber dieser rote Taschenstoff, der hat es mir gerade echt angetan, davon werde ich wohl was kaufen müssen ;)

    Liebe Grüße, Jessica

    • Danke schön :o)
      Der Taschenstoff von Stoffwelten ist super. Er ist auch haptisch einfach klasse und lässt sich toll verarbeiten. Finde ich noch besser als den Taschenstoff Rom.

      Liebe Grüße, Carmen

  6. Wunderschön, liebe Carmen!
    Schon wieder so ein tolles Set – jetzt bist du echt auf den Geschmack gekommen, was? *lach*
    Ich finde ja vor allem den roten Taschenstoff ganz, ganz toll – und in Kombi mit dem Flora Fox ist das echt der Hammer! Die Kombi-Idee werde ich dir bestimmt klauen müssen … O_O

    Allerliebste Grüße
    Helga

    • Danke schön :o)
      Ja, ich hab mich ganz eindeutig mit dem Taschen-Set-Näh-Fieber infiziert. Heilung unmöglich ;o)
      Der Taschenstoff von Stoffwelten ist auch mega genial. Darfst die Kombi gerne klauen.

      Liebe Grüße, Carmen

  7. Das Set ist einfach nur die Wucht! Wie gut, dass du erst nachgedacht hast :D Mein Gurtband ist ja auch 40 mm breit und ich kann dir sagen, es war wirklich knapp, dass das gepasst hat. Und so fest verstärkt? Sieht klasse aus und passt super zur kleinen Tasche. Mich wundert es gar nicht, dass es bei dir auch kein Klett geworden ist. Hab ich noch nie vernäht :D

    Liebe Grüße
    Rebecca

    • Danke schön :o)
      Klatt ist einfach nicht hübsch. Und ich verbindet damit auch eine Hassliebe, weil meine alte geerbte Singer das gar nie annähen wollte ;o) So mit Magnetknopf isses halt viel schöner.

      Liebe Grüße, Carmen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Go to Top