Anlässlich des 6. Hochzeitstages mit dem weltbesten Mann habe ich beschlosen euch ein paar Impressionen von unserer Hochzeitsreise nach London und Südengland im September 2008 zu zeigen. Die Bilder ezigen das ganze im Zeitraffer aus Sicht unseres kleinen Fingerpuppenteddys, der als Gastgeschenk auf unserer Hochzeit über geblieben war. Da er so traurig war, haben wir ihn nicht alleine Zuhause gelassen, sondern einfach mitgenommen ;o) Hier also nun Teddys große Reise:
„Den ersten Tag haben wir mit Zugfahren und Warten zugebracht. Hier in Köln warten Carmen und ich auf den ICE.“
„In Liege haben wir auch mal in den Bahnhof geguckt.“
„Da eine Woche zuvor der Channeltunnel gebrannt hat, war nur eine Röhre frei. In Brüssel stapelten sich die Eurostars und die Passagiere. In den drei Stunden Wartezeit habe ich Carmen beim Lesen geholfen.“
„In London haben wir Sightseeing gemacht… und manchmal war die Sicht ein wenig verschwommen.“
„Kaffee hilft!!!“
„Beim White Horse haben mich Guido und Carmen gut festgehalten, damit der Wind mich nicht wegpustet.“
„Im Bett bei Liz in Farthing Corner habe ich einen englischen Verwandten getroffen, der französische Bücher gelesen hat. Ts ts ts.“
„Auf Farthing Corner gab es auch zwei schwule Schafe, sagt Liz. Die muss es wissen, sind ihre Schafe.“
„Klettern in Old Sarum. Ganz schön gefährlich!“
„In Farleigh Hungerford Castle konnte ich mich nicht bremsen und habe die Kanzel erklommen, um eine Predigt zu halten.“
„Die Aussicht aus dem Turm hat aber für die Strapazen entschädigt.“
„In Stonehenge durfte ich nicht mit, dafür gab es aber einen Steinkreis zum Anfassen in Avebury – und das mitten auf der Schafsweide.“
„Ludgershall Castle war ein wenig enttäuschend, aber es kann ja nicht alles so toll sein wie…“
„…Befestingungsbau in Portland Castle!“
„Strand, azurblaues Meer, Sonne – so muss die Sommerfrische in Lyme Regis sein!“
„Die mythische Suche hat ein Ende! Auf den Spuren von König Artus haben wir die Insel Tintagel erstiegen.“
„Den letzten tag der Reise haben wir in Exeter verbracht. Na, wo bin ich?“

Reisende Bag – eine Liebe auf den zweiten Blick (Ein Besuch bei Elsbeth und ich und Großer Näh-Connection Sale)
Als Annika mich im letzten Jahr fragte, ob ich bei der Sew Sweetness Blogtour dabei sein
Hallo Carmen,
was für eine tolle Reise. Das war bestimmt ein schönes Erlebnis. Vielen Dank für die Bilder und den Bericht!
Liebe Grüße
Deborah
Ja, ich gucke die Bilder immer wieder gerne an und erinnere mich an diese wundertollen magischen zwei Wochen direkt nach unserer Hochzeit. Sowas vergisst man einfach nie!
Liebe Grüße, Carmen
Oh, lieben Dank für das Teilhabenlassen an eurer Hochzeitsreise :-)
Ich wünsch euch alles Liebe zum Hochzeitstag!
Liebe Grüße,
Frauke
Gerne :o) Und danke dir :o)
Liebe Grüße, Carmen
Das ist ein toller Bericht mit superschönen Bildern! Danke fürs mitnehmen, das verkürzt mir mal wieder die Wartezeit auf meinen Urlaub ;)
Liebe Grüße, Jessica
Gerne verkürze ich dir deine Wartezeit. Ich schwelge auch viel zu gern in den alten Bildern *seufz* Kaum zu glauben, dass das schon wieder 6 Jahre her ist.
Liebe Grüße, Carmen
Oh, wie schön! So tolle Erinnerungen.
Herzlichen Glückwunsch zum Jahrestag!
Liebe Grüße aus der Pfalz!
Susanne
Danke schön :o)
Liebe Grüße, Carmen
Guten Morgen Carmen,
wunderschöner Urlaubsbericht :-) Die Idee mir der Bärenfingerpuppe finde ich klasse. Die Umsetzung ist Dir auch toll gelungen. Ja und zu Deinem Urlaubsziel muss man ja nix sagen. Südengland…. Einfach schön :-)
Liebe Grüße, Brigitte
Danke schön :o)
Ja aus so einer kleinen Bildgeschichte mit Stofftier kann man echt schöne Erinnerungen machen. Es gibt diese Reisegeschichte auch als klitzekleines Fotobuch ;o)
Liebe Grüße, Carmen
Was für eine wunderbare Reise und so eine schöne Erinnerung. Wie gut, dass ihr dem kleinen Kerlchen ein Zuhause gegeben habt und er nicht alleine zurück bleiben musste. Was für ein Abenteuer und wieder so wunderbare Fotos. Ich wünsche euch dreien weiterhin ganz viel Spaß auf euren Reisen und mehr schöne als überbewertete Orte :)
Liebe Grüße und bis Samstag
Rebecca
Danke *g* Ich mag aber auch überbewertete Orte. Es kommt immer auf die Perspektive und den Ort an. Bei Gelegenheit erzähle ich dir mal die Geschichte zu den überbewerteten Orten in Südengland ;o)
Liebe Grüße, Carmen