Einer unserer Ausflüge am Bodensee brachte uns ganz weit nach oben auf einen Berg. Ich musste dabei meine Höhenangst überwinden und war froh, dass der weltbeste Mann so hilfsbereit seine Hand zum quetschen zur Verfügung stellte ;o) Als Belohnung gab es für mich aber einen Pin, eine kleine Trophäe sozusagen. Und ich habe hautnah erlebt wie gefährlich es sein muss, wenn in dieser Höhe plötzlich eine Wolke um die Ecke kommt. Dichter Nebel über der Straße ist ein Witz dagegen. Am coolsten war für mich aber die Bank auf 2.501 Meter über NN. Ich hab mich drauf gestellt und der weltbeste Mann war gleich zur Stelle um beim Foto zu helfen ;o)
Mehr erfahrt ihr am Mittwoch. Bis dahin dürft ihr gerne raten wohin unser Ausflug an diesem Tag ging.

Der Weg ist das Ziel: Ein Picknick in 2066 m Höhe auf dem San-Bernadino-Pass
Die gewundene Passstraße mit unzähligen Haarnadelkurven bringt uns in Begleitung von phänomenaler Aussicht auf die Alpenlandschaft
Huhu,
du kannst deine Reiseberichte übrigens gern bei meiner Urlaubslinkparty vorbei werfen, ich würde mich freuen!
Und ich glaube wenn du heute bei mir auf dem Blog vorbei hüpfst, freust du dich auch ;)
LG
Katja
Da verlinke ich sie längst, weil ich das so toll finde auch zu gucken wo andere denn so ihren Urlaub verbringen ;o)
Liebe Grüße, Carmen
Sehr cooles Foto. Leider kenne ich mich am Bodensee so gar nicht aus. Das Überwinden der Höhenangst hat sich wirklich gelohnt :) Auf Mittwoch freue ich mich schon :)
Liebe Grüße
Rebecca
Danke :o)
Dann kannst du den Bodensee durch mich ja etwas kennenlernen und ganz bald willst du selbst hin um dort einen wundertollen Urlaub dank meiner ganzen Tipps zu verbringen ;o)
Liebe Grüße, Carmen
Ich weiß es, ich weiß es! *ggg*
Das „Ding“ im Hintergrund hat es verraten :o) Von unten dient das den Einheimischen auch als Wettervorhersage: „Trägt er (der Berg) einen Hut, wird das Wetter gut. Trägt er einen Degen, gibt es Regen…“
Und ich kann dich verstehen – ich war auch erst einmal da oben, weil ich Seilbahnen hasse!!!
*g* Das ist ja mal eine interessante Wettervorhersage.
Wenn man nicht gerade zu Tourhochzeiten dort ist und die Gondeln entsprechend leer, dann finde ich geht es eigentlich. Ich hab es zumindest nicht bereut und würde es beim Säntis jederzeit wieder tun.
Liebe Grüße, Carmen
Ich bin auch in Geographie eine Niete, deswegen rate ich lieber nicht sondern warte gespannt auf Mittwoch ;)
Liebe Grüße, Jessica
Hättest ja auch googlen können, statt dich auf deine eigenen Geografiekenntnisse verlassen zu müssen ;o) Aber die Auflösung kommt gewiss.
Liebe Grüße, Carmen