Tag archive

Nähkästchen - page 24

Posted on in Nähkästchen

Lillesol & Pelle Nähwettbewerb – Kosmetiktäschchen

Eine der ersten Taschen für mich selbst war die Shoppingtasche Lillesol von Lillesol & Pelle. Ich mag Julias originelle Taschenschnittmuster und die gut beschriebenen eBooks sehr. Um so mehr habe ich mich darüber gefreut, dass ich sie im November auf der #blogst13 persönlich kennenlernen durfte.     Hinter dem 24. Türchen des Adventskalenders auf ihrem Blog verbarg sich ein Kosmetiktäschchen-Nähwettbewerb. Der Gewinn ist ein Jahresabo all ihrer eBooks. Für mich war sofort klar, dass ich es zumindest versuchen muss, denn ich bin ein ganz großer Fan, auch wenn ich bisher noch keine Kinderkleidung nähe.     Nachdem ich das kostenlose… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Tischsets black & white

Neben Seife und Gästehandtüchern habe ich als Wichtel aber noch andere Kleinigkeiten verschenkt. Bei den Blogowskis durfte ich Kathi von Hof Love beschenken. Sie arbeitet gerade an ihrer Traumwohnung auf dem Hof in Dorsten, der für den Namen ihres Blogs verantwortlich ist. Mit Begeisterung beobachte ich wie alles raus und von den Wänden runter kommt und bin schon ganz gespannt, wie die Arbeiten voran schreiten. In Wirklichkeit bin ich vor allem neidisch, weil ich auch gerne so eine Traumwohnung über mehrere Etagen hätte ;o)     Ich habe lange über das Geschenk für Kathi nachdenken müssen. Im Vorfeld hatte sie… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #1 rot

Das Königskind hat sich dazu entschlossen in diesem Jahr eine Patchworkdecke an 365 Tagen zu nähen. Sie schneidet dabei jeden Tag ein Quadrat für ihre Decke aus. Ich finde die Idee super, aber wie ich mich kenne, schaffe ich das niemals durchzuhalten. In meinem Kopf ratterte es also ganz schön, wie ich diese Idee für mich umsetzen kann, damit ich a) das ganze Jahr dabei bleibe, b) die Decke nicht zu kitschig-bunt für den weltbesten Mann wird, c) die Decke auch zu unserem grauen Sofa und der roten Wand im Wohnzimmer passt und d) eine Decke von 150 cm x… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Passende Gästehandtücher…

…gab es zu den Seifen dann auch noch. Wie ich schon bei meinem ersten Posting über Loops erwähnte, habe ich bei diversen Wichtelrunden mitgemacht. Zwei der bewichtelten Damen konnten sich also über etwas selbstgemachtes von mir freuen. Passend zur Seife bekamen sie außerdem noch Gästehandtücher.     So ein Gästehandtuch ist relativ schnell gemacht. Ich hatte noch Baumwollfrottee am laufenden Meter hier. Daraus habe ich Stücke von 30 x 45 cm geschnitten, mit Webband betüddelt und mit Schrägband umnäht. Die Schnelle ist hier abhängig davon, wie gut man beim Schrägband anähen ist. Aber mit jedem weiteren Handtuch wird man besser.… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Mehr Loops…

…hüpften unter meiner neuen alten Overlock hervor. Diesmal habe ich es mit Jersey und Flies versucht. Die verschiedenen Materialien zu testen macht mir dabei den meisten Spaß. Mit der Nähmaschine habe ich bisher nur nichtdehnbare Materialien verarbeitet. Ich mochte nicht, wie sich Jersey unter dem Nähfuß verzog. Meine heiß geliebte Bernina hat zwar einen Overlockstich, aber durch das vor und zurück braucht man ewig bis man eine Naht vollendet hat. Dazu bin ich einfach zu ungeduldig ;o)     Also liebste Schneiderfreundin, hab tausend Dank für das tolle Maschinchen mit dem ich diese beiden Loops für zwei nähbegeisterte Mädels nachträglich… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

RUMS #52: Loops

  Ein Jahr „RUMS“ und ich habe erst einmal mitgemacht. Immer wieder habe ich mir vorgenommen etwas so fertig zu stellen, dass ich donnerstags darüber bloggen kann. Doch in diesem Jahr sind extrem wenig Dinge für mich selbst entstanden. Und nicht immer waren die Sachen für mich vor oder an einem Donnerstag fertig. Dafür habe ich unzählige Kunden glücklich gemacht.     Und ich habe es sogar geschafft bei drei verschiedenen Wichtelrunden für andere zu nähen. Das ist manchmal gar nicht so einfach. Eine dieser Wichtelrunden habe ich mit den „Ruhrpottnähten“ gemacht. Eine Facebook-Gruppe von Näherinnen aus dem Ruhrpott. Dort… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Kellerfaltentäschchen mit Heimatliebe

Ich liebe meine Heimatsstadt Bochum und meine Heimatregion das Ruhrgebiet. Das dürfte meinen regelmäßigen Lesern nicht unbekannt sein. Außerdem freue ich mich darüber, wenn ich anderen eine Freude machen kann. Als Maike, das Dortmunder Mädel, mir erzählte, dass sie auf ihrem Blog eine kleine Weihnachtsverlosung mit Produkten rund um Dortmund und das Ruhrgebiet veranstaltet, da war ich gleich Feuer und Flamme für diese Idee.     Dortmund ist zwar nicht meine liebste Stadt, aber ich habe etwas über für den Lokalpatriotismus hier im Pott und so auch den der Dortmunder. Alsoo enstanden an einem Nachmittag in einer kleinen Nähsession zwei… weiterlesen

1 22 23 24 25 26 43
Go to Top