Tag archive

Nähkästchen - page 22

Meine "kleine" Schnabelina-Bag
Posted on in Nähkästchen

Meine „kleine“ Schnabelina-Bag

Im September und Oktober letzten Jahres hat Jakaster wie viele andere auch fleißig beim Schnabelina-Bag-Sewalong mitgemacht. So ausführlich habe ich das kaum jemandem dokumentieren sehen. Man konnte richtig mitfiebern beim Entstehen der Tasche. Und gerade Rebeccas fertiges Exemplar hat mich total begeistert. Ich wollte auch unbedingt so eine Tasche nähen. Mal wieder nur für mich. Wie gut, dass Schnabelina das Schnittmuster der Schnabelina-Bag als Freebook für alle online gestellt hat.     Schon bevor ich mich für eine Größe entscheiden hatte, wusste ich, dass ich meine aus Antikkunstleder und dem tollen Chirp-Ornaments-Stoff nähen wollte. Dann kam die Qual der Größenwahl.… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Auch Smartphones müssen sich ausruhen

Am besten tun sie das auf einem bequemen Handysitzsack (nach dem Schnitt von creatING[dh]).     Viele meiner Kunden finden das auch, deshalb waren sie um die Weihnachtszeit sehr beliebt. Und da nach dem Markt immer auch vor dem Markt ist, fülle ich gerade wieder fleißug meinen Bestand auf. Natürlich gibt es dabei auch wieder neue Modelle, sozusagen. Zumindest versuche ich Stoffe zu nehmen, die bisher noch nicht vorkamen. So sind sie immer wieder neu und es ist hoffentlich für jeden etwas dabei.     Diese und andere Modelle findet ihr in meinem Shop. Ist da vielleicht auch etwas für… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #5 rot

Bevor ich meine zwei fertigen roten Reihen aneinander nähen konnte, mussten sie erst einmal unters Bügeleisen. Denn gut gebügelt ist bekanntlich halb genäht. Das gilt im Besonderen bei solchen Patchworkgeschichten. Denn um Knubbel an den Stoßkanten zu vermeiden, bügelt man die Nahtzugaben auf der Rückseite auseinander. Ist das geschafft, geht der Rest beinahe wie von selbst.     Und da das mit den nicht ganz so engen Schlaufen für das Fotto letzte Woche so gut geklappt hat, mache ich das heute auch mit zwei Reihen. So bekommt man einen ersten Eindruck von der ersten Farbe für meine Regenbogen-Patchworkdecke. Ich bin… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

RUMS #5/14: Cathedral Window Pincushion

Schon als ich das Kathedralenfenster-Nadelkissen bei „Das mache ich nachts“ zum ersten mal gesehen habe war ich hin und weg. Dieses kleine, hübsche Ding wollte ich unbedingt nachmachen. Dann postet „Meine Glasglocke“ heute ihr Nadelkissen nach diesem Tutorial und ich wusste heute nähe ich mir so ein Kissen. Ich hatte nur wenig Zeit zur Verfügung, aber man braucht für dieses Nadelkissen keine ganze Stunde. Also kann ich heute auch noch bei Rums mit dabei sein. Vielen Dank fürs Anstupsen, Jessica ;o)     So ein Nadelkissen ist sicher auch ein ganz tolles Geschenk für jemanden der näht. Dieses behalte ich… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

365-Tage/ 52-Wochen-Regenbogenquilt: #4 rot

Die zweite rote Reihe meiner Regenbogen-Patchworkdecke war super schnell genäht. Immerhin hatte ich die Sortierung schon in der letzten Woche vorgenommen. Da ich sehr viele rote Stoffe habe fiel mir die Auswahl ja Anfangs gar nicht so leicht, aber ich bin nach wie vor mit dieser Auswahl zufrieden. Ein bisschen erkennt man das Zusammenspiel der einzelnen Stoffe auch auf dem unteren Bild. In nicht ganz so enge Schlaufen gelegt kann ich euch davon auch ein bisschen mehr zeigen.     Meine wöchentlichen Zwischenschritte: rot: #1, #2, #3   weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

Mehr Kellerfaltentäschen mit noch mehr Heimatliebe

Schon im Dezember wollte ich sie eigentlich fertig haben und euch und der Welt zeigen, meine Kellerfaltentäschchen mit Heimatliebe. Und das ist eine wirklich ganz ganz große Liebe. Denn ich liebe diese tollen Faltentäschchen, deren Name bei meinen Kundern immer Stirnrunzeln verursacht. Und ich liebe meine Heimat. An erster Stelle kommt Bochum, dann der Pott an sich und dann gibt es auch die ein oder andere tolle Ecke in Essen oder Dortmund, die ich sehr mag. Außerdem wohnen da auch Herzensmenschen ;o)     Und wenn man Heimatliebe vernähen will, dann muss man nur zu den tollen Webbändern von Händisch-Design… weiterlesen

Posted on in Nähkästchen

RUMS #4/14: Jerseyschal

Ich hatte noch keinen Blog oder ich hatte ihn noch nicht sehr lange, als 2010 das kreativFREEbook für einen hippen Jerseyschal nach einer Idee von Hanna Purzel bei Farbenmix heraus kam. Nicht nur, wel man ihn damals überall bewundern konnte war ich total begeistert. Er ist einfach und schnell gemacht und sieht total klasse aus.     Meine stetig anwachsendes Jerseylager hat mich dazu veranlasst ihn nun endlich einmal zu machen. Da er ein Geburtstaggeschenk für eine liebe Freundin werden sollte, habe ich ihn vorher in pink-weiß für mich selbst getestet. Deswegen kann ich ihn heute auch bei RUMS zeigen.… weiterlesen

1 20 21 22 23 24 43
Go to Top