RUMS #5/14: Cathedral Window Pincushion

in Nähkästchen

Schon als ich das Kathedralenfenster-Nadelkissen bei „Das mache ich nachts“ zum ersten mal gesehen habe war ich hin und weg. Dieses kleine, hübsche Ding wollte ich unbedingt nachmachen. Dann postet „Meine Glasglocke“ heute ihr Nadelkissen nach diesem Tutorial und ich wusste heute nähe ich mir so ein Kissen. Ich hatte nur wenig Zeit zur Verfügung, aber man braucht für dieses Nadelkissen keine ganze Stunde. Also kann ich heute auch noch bei Rums mit dabei sein. Vielen Dank fürs Anstupsen, Jessica ;o)
 
cathedralwindow002
cathedralwindow003
 
So ein Nadelkissen ist sicher auch ein ganz tolles Geschenk für jemanden der näht. Dieses behalte ich aber selbst. Es wird ganz sicher nicht das letzte sein.
Und was meint ihr, ist das ein Projekt für euch?
 
cathedralwindow004
cathedralwindow005
 

8 Comments

  1. Das ist total schön geworden. Habe mir auch schon eins genäht. Leider hat mir meine Stoffwahl nicht gefallen. Aber deine ist echt gut geworden!

  2. Juten Morgen,
    och das ist ja wirklich niedlich. Ich erinnere mich noch, dass erste das ich in meiner Ausbildung daaaaaamals selbst genäht hab, war so ein kleiner Stoffumschlag für Nähnadeln zum Zubinden. Den hab ich immer noch!
    Lg Haydee

  3. Hallo Carmen,

    wunderschön ist dein Nadelkissen geworden. Da könnte ich auch nochmal schwach werden :) Nadelkissen kann man nie genug haben. Den Schmetterlingsknopf habe ich in blau – war der erste, den ich jemals gekauft habe. Wirklich hübsch :)

    Liebe Grüße
    Rebecca

  4. Liebe Carmen,
    es ist zauberhaft schön und -da Du ja blau so gern hast- perfekt für Dich.
    Ich hingegen stehe mit Schrägband auf Kriegsfuß, das hat mich nicht lieb. Also: eher ein Projekt für Begeisterung aus der Ferne.
    Drücke Dich
    Nina
    P.S.: Hattest Du meine Antwort gesehen? Die Zottelei gibt es bei Stoff & Stil, sie heißt „Langhaarfell“.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

*

Go to Top